Faschingsumzug und -gaudi in Manching abgesagt

    Hotel Tipps

    Konzert mit Raphaela Gromes zugunsten von Elisa e.V.

    Raphaela Gromes ist Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben erschienen alle in den Top 10 der deutschen Klassik Charts und wurden u.a. mit dem...

    Kinder-Lebens-Lauf führt durch die Region

    Die gemeinnützige Organisation ELISA Familiennachsorge wird bereits zum zweiten Mal in Folge am Kinder-Lebens-Lauf teilnehmen. Der größte Inklusionslauf Deutschlands macht vom 01. bis 05....

    Flotte Klänge in der Münsterkirche Bergen

    Am Sonntag, den 3. Juli, um 17 Uhr dürfte sich ein Besuch im Münster Heilig Kreuz in Bergen einmal mehr lohnen. Zu Gast ist...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Manchinger Vereine stehen seit Wochen in den Startlöchern. Bei der jüngsten Sitzung der Vereinsvorstände im Herbst war der Optimismus deutlich zu spüren, am 27. Februar 2022 den großen Faschingsumzug und eine Fortsetzung der Faschingsgaudi auf dem Rathausvorplatz durchführen zu können. Die Veranstaltungen werden jetzt jedoch abgesagt.

    Eine sichere Planung ist unter den aktuellen Umständen nicht möglich. Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel fangen die Manchinger und andere am Faschingsumzug teilnehmende Vereine an, ihre Ideen umzusetzen und die aufwändig gebauten Faschingswagen zu bauen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn zahlreiche helfende Hände mit anpacken. Durch die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen wäre der Aufwand nicht stemmbar.

    „Nach der Absage in diesem Jahr haben wir alle bis zuletzt gehofft, dass wir 2022 wieder traditionell den Faschingssonntag am 27. Februar mit dem großen Umzug der Manchinger Vereine begehen können. Die Vorbereitungen für eine Neuauflage der anschließenden Faschingsgaudi vor dem Rathaus laufen bereits. Dennoch ist es vernünftig und nach wie vor das Gebot der Stunde, die Kontakte einzuschränken“, so Manchings 1. Bürgermeister Herbert Nerb.

    Die Absage wurde bereits bei einem Treffen mit den großen Vereinen besprochen. Die Vorsitzenden stimmten der Entscheidung zu.

    Quelle: Markt Manching
    Foto: Markt Manching/Schmidtner

    Anzeige