Tanzprojekt MURMELN feiert Premiere

    Hotel Tipps

    Piussee als Badeplatz freigegeben

    Ab sofort darf im Landschaftssee im Piuspark gebadet werden. Die Stadt Ingolstadt hat den Badeplatz am Montag offiziell freigegeben und die Hinweisschilder auf das...

    Eichstätter Frauentage: Kunst, Kabarett, Gebet und mehr

    Nach einem Pausenjahr finden in Eichstätt wieder die Frauentage statt – und das bereits zum zehnten Mal. Das Programmspektrum der Veranstaltungsreihe beinhaltet Kunst und...

    Bachs Weihnachtsoratorium mit den MünsterVocalisten

    Jauchzet, frohlocket! Am Sonntag, 17. Dezember 2023, erklingt im wunderschönen Ambiente der Spitalkirche Zum heiligen Geist in Ingolstadt das berühmte Weihnachtsoratorium BWV 248 von...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Samstag feiert „MURMELN“, ein Tanzprojekt für jedes Alter, Premiere in der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt. Neu ist hier vieles – zum einen der Spielort Christoph-Kolumbus-Schule: Im Neubau ist nämlich ein modernes Theater “eingebaut” worden, das nun nicht nur von den Theatergruppen der Schule, sondern auch vom Jungen Theater des Stadttheaters genutzt werden kann.

    Erstmals konnte das Junge Theater für dieses Projekt der besonderen Art außerdem den
    Choreografen Erik Kaiel gewinnen. Erik Kaiel ist seit vielen Jahren Choreograf. Nach
    einem Jahrzehnt in New York City zog er 2003 in die Niederlande. Er tritt auf, choreografiert und unterrichtet in den Niederlanden, in Europa und in der ganzen Welt. Seine
    Stücke spielen in U-Bahn-Stationen, Skulpturengärten, leeren Schwimmbädern, auf
    den Straßen der Stadt und gelegentlich auch auf der Bühne. Seine Arbeiten zeichnen
    sich durch ein hohes Maß an Interaktivität aus. Immer wieder wird das Publikum zu
    einer »aktiven Betrachtung« – wie er es nennt – ermutigt. So entsteht eine ganz eigene,
    gemeinsame Imagination zwischen Tänzer*innen und beteiligtem Publikum.

    Im Frühjahr wird Erik Kaiel mit zwei Schauspieler*innen des Jungen Ensembles die
    Straßen und Plätze Ingolstadts aufmischen, sie werden ihr junges (und vielleicht auch
    älteres Publikum) im Stadtraum finden, sich mit den spezifischen Gegebenheiten eines
    Ortes auseinandersetzen und ihr ganz eigenes Tanzstück erfinden.

    Samstag, 4. März, 16 Uhr, Christoph-Kolumbus-Schule, Ingolstadt
    Mehr Infos gibt es HIER

    Anzeige