Gladiatoren und Co. beim Limesfest Umzug

    Hotel Tipps

    Frische Manpower für Neue Welt und Kulturzentrum neun

    Johannes Appel heißt der neue Pächter der Neuen Welt in Ingolstadt. Für die Kult- und Kulturkneipe in der Ingolstädter Altstadt beginnt nach Betreiberwechseln und...

    Fest der Kulturen am 21. und 22. Juli im Klenzepark

    Kontakte zu unseren ausländischen Mitbürgern/-innen zu knüpfen, bestehende zu vertiefen und somit das gegenseitige Verständnis, aber auch das der ausländischen Gruppierungen untereinander zu fördern,...

    Netzwerk-Treff und eCoach Day für Gastro- und Freizeitbranche

    In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) informiert das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) über die kommenden Angebote für Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ja, da haben vor allem die Damen am „Streckenrand“ das Smartphone intensiv gezückt, um diesen Anblick festzuhalten: Die Truppe der Gladiatoren gehörte definitiv zu den Hinguckern beim Festumzug anlässlich des Limesfestes in Kipfenberg. Bei bestem Sommerwetter hatten sich vor dem Umzug zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Marktplatz versammelt, wo unter den Augen der Edelleute die Vergangenheit – auch tänzerisch – wieder lebendig wurde. Danach begab sich der Festzug – angeführt vom Wappentier der Kipfenberger, der Geiß (“Goaß”) – zum Festplatz. Auch für die frisch gekrönte Limeskönigin Sabrina Picker war das der erste große Auftritt nach ihrer Krönung am Freitag.

    Nach der königlichen Hoheit folgten neben Römern, Germanen, Edelleuten aus dem Mittelalter, Vestalinnen, ehemaligen Limesköniginnen auch Vertreter aus der Politik, wobei sich Kipfenbergs 1. Bürger Christian Wagner im vollen Legionärsornat samt Prunkhelm und Kettenhemd als extrem hitzebeständig erwies. Gartenbauvereine, historische Gruppen wie die Römer aus Pfahldorf, die Ritter Kropf Gruppe, die Legion III Italica, der Eichstätter Fanfarenzug, Schützenvereine, das Gutmannsche Brauereigespann, die Theatergruppe „Die Goaßhenker“, Blaskapellen und Trachtenvereine sorgten für ein farbenfrohes Spektakel, das von den Beobachtern am Straßenrand immer wieder beklatscht wurde. (ma)

    Das Limesfest dauert noch bis Montag Abend – das Programm finden Sie hier: https://www.kipfenberg.de/limesfest/

    Anzeige