Klimaladen und Immo-Sprechstunde in der HEIMATerei

    Hotel Tipps

    Erster LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop an der Volkshochschule

    Die Volkshochschule Ingolstadt bietet am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 15 Uhr ambitionierten „Young Professionals“ und MBA interessierten Berufstätigen die Möglichkeit, ihr Potential an Innovation und Kreativität zu...

    Ausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH im Landratsamt Eichstätt

    Wird der Eisbär im Jahre 2038 nur noch in Tierparks zuhause sein? Gibt es eine Klimasteuer auf alle Häuser, die nicht klimafreundlich heizen? Haben...

    Neuer Podcast der THI: Talente, Herz und Innovationen

    Wie klug ist eine KI? Wie gelingt die Energiewende in unserer Region? Und wer forscht eigentlich zu all diesen Themen, welche Menschen stecken dahinter?...

    weitere Artikel

    Teilen

    Gebündelte Informationen über die Region 10, das heißt die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm und die Stadt Ingolstadt, gibt es jetzt in der „HEIMATerei“ in der Pfahlstraße 27 in Eichstätt. Beim Projekt des Regionalmanagements IRMA stehen Mitmach-Aktionen mit Partnern aus der Region ebenso im Mittelpunkt wie spielerische Beteiligungsformate zum Thema Innenstadtentwicklung.

    Aktion: Klimaladen
    Von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 28. August, präsentiert die HEIMATerei den sogenannten „Klimaladen der Region 10“ in ihren Räumen. Die interaktive Ausstellung möchte über die Klimaauswirkungen unseres Konsums und über die Hintergründe von Produkten aufklären, die Folgen des eigenen Verhaltens anschaulich und spielerisch vermitteln, Verantwortungsbewusstsein wecken und Anregungen für klimafreundlichen Konsum geben. Am Freitag, den 26. August ab 14 Uhr, ist es möglich, an einer Klimaladen-Führung teilzunehmen. Die Führung richtet sich an Interessierte ab 12 Jahren, dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei; es wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl allerdings um eine Anmeldung gebeten: www.heimaterei.de.

    Aktion: Sprechstunde „Die (sanierungsbedürftige) Innenstadtimmobilie“
    Ihnen gehört eine Immobilie in der Eichstätter Innenstadt, die sanierungsbedürftig und vielleicht sogar denkmalgeschützt ist? Sie sind sich nicht sicher, ob und wie Sie eine Sanierung angehen können, was möglich ist und wie Ihre Rechten und Pflichten aussehen? Außerdem sind Sie interessiert, welche Förderungs- und Unterstützungsmöglichkeiten von staatlicher, aber auch kommunaler Seite existieren?

    Dann kann Ihnen eine offene Sprechstunde der Stadt Eichstätt am Montag, den 29. August von 17 bis 18 Uhr, einen Einstieg in dieses komplexe Thema liefern. Stadtbaumeister Jens Schütte und Johannes Guttenberger als Spezialist für Baurecht stehen Ihnen im Rahmen dieser Sprechstunde in der HEIMATerei für eine erste grundlegende Information und unverbindlichen Auskunft zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Hinweis: Das Sprechstunden-Angebot der Stadt Eichstätt versteht sich als ein offenes Informationsangebot in den jeweils angesprochenen Problemlagen und möchte eine erste Orientierung bieten. Es handelt sich hierbei nicht um eine umfangreiche rechtliche Beratung. (irma)

    Anzeige