Herbstkonzert des Ingolstädter Kammerorchesters

    Hotel Tipps

    Eröffnung des 26. Ingolstädter Krippenwegs

    Zum Auftakt des 26. Ingolstädter Krippenwegs ist die Öffentlichkeit herzlich am Samstag, 2. Dezember, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Matthäus in der...

    Barockfeuerwerk mit Ariel Zuckermann

    Das 10. Abonnementkonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt findet am 13. Juni 2024 um 20:00 Uhr im Festsaal Ingolstadt statt. Unter der Leitung von Ariel Zuckermann...

    Von der lernbegierigen zur gelehrten Frau

    Bis zum 30. Oktober ist eine neue Sonderausstellung zum Thema „Von der lernbegierigen zur gelehrten Frau“ im Marieluise-Fleißer-Haus in Ingolstadt zu sehen. Mit der Gründung...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Herbstkonzert des Ingolstädter Kammerorchesters findet am 06.11.2022 um 17 Uhr im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt. In sinfonischer Besetzung wird ein „spanischer Abend mit Gesang und Kastagnetten“ erklingen.

    Nach ihrem umjubelten Auftritt im Jahr 2019 konnte erneut die Sopranistin Claudia Bauer vom Landestheater Niederbayern als Solistin gewonnen werden. Unter der Leitung von Klaus Hoffmann erklingen im ersten Teil des Konzerts Opernausschnitte mit spanischem Einschlag. Dabei stehen mit der Ouvertüre und der bekannten Habanera aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet große Emotionen im Mittelpunkt. Wolfgang Amadeus Mozart hat mit der quirlig-leichtfüßigen Ouvertüre aus „Le Nozze di Figaro“ ein musikalisches Meisterwerk erschaffen. Auch die virtuose Cavatina di Rosina aus Rossinis „Barbier von Sevilla“ steht auf dem Programm.

    Im zweiten Teil stehen spanische Originalkompositionen und lateinamerikanische Evergreens auf dem Programm: Zu hören sind unter anderem feurige Stücke wie Tico Tico no fubá oder Conga del Fuego Nuevo. Bei zwei Tangos von Astor Piazzolla für kleine Besetzungen wird die argentinische Seele angesprochen und mit Granada – der Hommage an die spanische Stadt – wandelt Claudia Bauer auf den Spuren von Luciano Pavarotti.

    Konzerttickets für 18 € (Erwachsene) bzw. 3 € (U30) gibt es über das Kontaktformular des Ingolstädter Kammerorchesters (https://www.ingolstaedter-kammerorchester.de/tickets/), im Musikhaus Kornprobst oder an der Abendkasse im Stadttheater Ingolstadt.

    Anzeige