Adventliches Singerlebnis am Eichstätter Residenzplatz

    Hotel Tipps

    Von der Burg bis zur Residenz: „Hortus in der Stadt“ in Eichstätt

    Hoch über den Dächern von Eichstätt liegt ein echtes Gartenjuwel: Im Schutz der Willibaldsburg wachsen, gedeihen und blühen im Bastionsgarten Pflanzen aus aller Welt,...

    Neuer Podcast der THI: Talente, Herz und Innovationen

    Wie klug ist eine KI? Wie gelingt die Energiewende in unserer Region? Und wer forscht eigentlich zu all diesen Themen, welche Menschen stecken dahinter?...

    Neue Trikots für 25 Vereine aus der Region

    Bilder, Collagen, Videos – zahlreiche Teams aus der Region haben gezeigt, wie viel Energie und Sportsgeist in der eigenen Mannschafft steckt und mit ihren...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ob Alt und Jung, Kinder und Erwachsene, Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln: Am 17. Dezember ab 18 Uhr sind alle Sangesfreudigen wieder zu einem Adventsingen der besonderen Art nach Eichstätt eingeladen, nämlich dem „Weihnachtslieder selber singen“ am Residenzplatz. Veranstalter sind der Landkreis Eichstätt mit Kreisheimatpfleger Dominik Harrer und dem bekannten Volksmusikpfleger Ernst Schusser, der zusammen mit Eva Bruckner alle Mitsängerinnen und Mitsänger sowie Zuhörerinnen und Zuhörer auf den Advent und die Weihnachtszeit musikalisch einstimmt. Voraussetzungen zum Mitmachen gibt es keine – mitmachen kann jeder, der Freude am Singen hat! Jeder Besucher erhält ein Textliederheft, in dem viele bekannte und beliebte deutsche und bayerische Weihnachtslieder stehen.

    Volksmusikpfleger Ernst Schusser: „Eingeladen sind alle, die Lust haben oder es einmal einfach wieder mit dem Singen probieren wollen.“ Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es warmen Punsch und Glühwein, spendiert von Landrat Alexander Anetsberger, der sich selbst auf die stimmungsvolle Kulisse unter dem großen Christbaum des Residenzplatzes freut. Bei schlechtem Wetter wird in die Residenz ausgewichen. (lra-ei)

    Anzeige