Willibalds-Cup der Ministrantinnen und Ministranten in Eichstätt

    Hotel Tipps

    100 Jahre Ski-Gymnastik im Medizinhistorischen Museum

    Diese Ausstellung bewegt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn man kann gar nicht anders als selbst zumindest ein bisschen die Hüften kreisen zu lassen,...

    Öko-Bauernmarkt im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Die Ausstellungssaison im Bauerngerätemuseum Hundszell biegt zwar langsam auf die Zielgerade ein, bis zum Saisonende am 31. Oktober ist aber noch viel geboten auf dem ehemaligen...

    Auf zum Faschingsendspurt nach Denkendorf!

    Der Markt Denkendorf zählt zu den Faschingshochburgen in der Region – und diesem Namen macht der Ort im Landkreis Eichstätt zum Endspurt der Saison...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum siebten Mal richtet die Diözese Eichstätt ein Fußballturnier für Ministrantinnen und Ministranten in zwei Altersstufen aus. Der Willibalds-Cup wird am Samstag, 4. März, in der Dreifach-Turnhalle des diözesanen Realschulzentrums Rebdorf bei Eichstätt ausgetragen. Die Mannschaften können sich ab sofort anmelden.

    Jede Pfarrei kann für das Diözesanturnier eine Fußballmannschaft aus „Junioren“ bis 14 Jahren und „Senioren“ ab 15 Jahren stellen. Stichtag für die Feststellung des Alters der Spielerinnen und Spieler ist der 4. März. Ein Team besteht aus einem Torwart oder einer Torwartin und vier Feldspielerinnen und -spielern sowie gegebenenfalls weiteren fünf Auswechselspielerinnen und -spielern. Bezüglich der Anzahl der Mannschaften ist die Teilnahme begrenzt. Aus jedem der acht Dekanate des Bistums können zwei Mannschaften pro Altersklasse teilnehmen. Die Mannschaften, die bei Dekanatsfußball-Turnieren gewonnen haben, sind automatisch für ihre Altersgruppe qualifiziert. Alle anderen Mannschaften werden unter den angemeldeten Teams ausgelost. Große Pokale gewinnen jeweils die Erst- bis Drittplatzierten in der jeweiligen Altersstufe. Die übrigen Teams erhalten je einen kleinen Erinnerungspokal. Die Siegermannschaften der beiden Gruppen vertreten am Samstag, 25. März, die Diözese Eichstätt beim Bayern-Cup im Erzbistum München-Freising.

    „Fußball benötigt Fair Play. Der Fair-Play-Gedanke zielt darauf ab, sportlich gegeneinander anzutreten, doch bei allem Wettkampf und aller Rivalität trotzdem fair und respektvoll zu handeln“, sagt Sarah Hairbucher, Referentin für Ministrantenpastoral und Liturgische Jugendbildung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Für die „fairste“ Mannschaft wird es beim 7. Willibalds-Cup wieder einen Fair-Play-Pokal geben. Benannt ist das Turnier nach dem Schutzpatron der Diözese Eichstätt, der aus dem „Mutterland des Fußballs“ stammt, aber vor Beginn der Ära des modernen Fußballs lebte. Der im Jahr 700 in Wessex/Südengland geborene Willibald kam um 740 als Missionar nach Bayern und wurde im folgenden Jahr der erste Bischof von Eichstätt. Er starb an einem 7. Juli, wahrscheinlich 787. Seine Grabesstätte befindet sich im Eichstätter Dom.

    Für die Teilnahme am Willibald-Cup zahlt jede Mannschaft einen Betrag von 30 Euro. Anmeldungen werden erbeten bis Sonntag, 12. Februar, an die Stelle für Ministrantenpastoral, Tel. (08421) 50-801, E-Mail: ministranten@bistum-eichstaett.de. Weitere Informationen zur Ministrantenpastoral im Bistum Eichstätt gibt es unter www.minis-eichstaett.de.

    Anzeige