Frühlingskur mit Kartoffeln

    Hotel Tipps

    Eine “Hauptrolle” für Mörnsheim – Filmpremiere am 5. November

    Das Filmstudio im Alten Stadttheater in Eichstätt präsentiert am Samstag, 5. November, 19:00 Uhr die Vorpremiere der bayerischen Komödie „Wer gräbt den Bestatter ein?“....

    Landvolk lädt zur Wanderung auf dem Benediktusweg ein

    Eine Art Erinnerungstreffen mit kurzer Wanderung veranstaltet die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt am Sonntag, 30. Oktober. Treffpunkt ist um 14 Uhr an...

    Mit Daphne de Luxe in den Februar in der eventhalle

    Kabarett, eine kunterbunte Party zum Weiberfasching, Rockmusik und mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Februar in der eventhalle am Westpark in Ingolstadt. Hier...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wer vor dem Frühling winterlichen Ballast abwerfen möchte, der darf auf die Kraft der Kartoffel bauen. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe helfen dabei, den Körper zu entwässern, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auszugleichen und das Immunsystem zu stärken. Die regionale Knolle ist außerdem die ideale Zutat, wenn überflüssige Pfunde purzeln sollen.

    Die langkettigen Kohlenhydrate der quasi fettfreien und kalorienarmen Kartoffel sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Um ihre Wirkung komplett zu entfalten, wird die Kartoffel am besten schonend und ohne Zugabe von Fett zubereitet. Markenbotschafter Franz Schned verrät seine Rezepte für einen gesunden Klassiker: Pellkartoffeln mit Dips aus Quark bringen den Organismus in Schwung.

    Da sie nicht in frischen Farben strahlt und man ihr ihren Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen auf den ersten Blick kaum ansieht, wird die heimische Kartoffel meist weniger als Superfood, sondern vielmehr als Kohlenhydratbombe und nährstoffarmer Dickmacher gesehen. Dabei ist die Kartoffel eine echte Powerknolle, die von zu beinahe 80 Prozent aus Wasser besteht und sowohl im rohen sowie im gekochten Zustand mit nur 0,1% quasi fettfrei ist. Schon gewusst? Mit einem Kohlenhydrat-Gehalt von etwa 16% haben 100 Gramm Kartoffeln nur halb so viele Kalorien wie die gleiche Menge an Nudeln. Sogar Reis bringt in Relation mehr Kalorien auf die Waage als die Kartoffel. Die gesunden langkettigen Kohlenhydrate der Kartoffel lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam steigen und halten ihn dann konstant – eine klare Absage an dick machende Heißhungerattacken. Neben ihrer Sattmachqualität ist die oft unterschätzte Knolle aus der Region ein wichtige Vitamin- und Mineralstoffquelle. In ihr stecken Vitamin C, Vitamin B1, B2, B5 und B6 – allesamt wichtig z.B. für die Stärkung des Immunsystems. Die Kartoffel liefert auch Kalium, das die Nierentätigkeit anregt und somit dem Körper hilft, überflüssige Wassereinlagerungen auszuscheiden. Andere enthaltene Mineralien und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink sind essenziell für Stoffwechsel und Zellaufbau.

    Pellkartoffeln mit feinen Dips – Pure Protein-Power
    Die Kartoffel enthält außerdem essenzielle pflanzliche Aminosäuren mit hoher biologischer Wertigkeit, die besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Die Protein-Power lässt sich noch steigern, indem man eiweißreichen Quark zu den Kartoffeln reicht – die man am besten erst nach dem Kochen pellt. „Denn wenn die Kartoffeln mit wenig Wasser und Salz in der Schale gegart werden, bleiben die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bestmöglich erhalten“, erklärt Franz Schned, der sich der Bayerischen Kartoffel als Markenbotschafter verschrieben hat. Der Profi-Koch hat einige leckere Dips kreiert, die sich leicht nachmachen lassen:

    Rezepte für Dips:
    Curry-Limetten Quark Dip
    130 g Magerquark
    30 ml Limettensaft
    1/2 Limetten, Abrieb
    1 TL Currypulver
    Zucker, Salz, Pfeffer

    Avocado-Quark-Dip
    1 Avocado
    100 g Magerquark
    1 TL Senf grob
    1/2 Zitrone frisch
    Salz, Pfeffer

    Kräuter-Quark-Dip
    2 EL Olivenöl
    ½ Knoblauchzehe
    125 g Magerquark
    1 EL Mineralwasser
    1½ EL Petersilie und Schnittlauch
    1/2 Zitrone, Saft
    Salz, Pfeffer

    Weitere Informationen und Inspirationen unter:
    www.bayerische-kartoffel.de
    www.youtube.com/bayerischekartoffel
    www.facebook.com/BayerischeKartoffel/
    www.instagram.com/bayerische_kartoffel/

    Anzeige