Schrobenhausen sucht das neue Christkindl

    Hotel Tipps

    „Bier für Frauen“ in der Neuen Welt

    Zwei an der Theke Gestrandete. Nach Feierabend, im Morgengrauen, auf der Flucht vor der Einsamkeit, auf der Suche nach Abenteuern – Szenen aus dem...

    Sternsinger aus Aresing im Kanzleramt

    Vier Jugendliche aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin in Aresing (Dekanat Neuburg-Schrobenhausen) vertreten Anfang Januar das Bistum Augsburg beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt. Die Mädchen...

    Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgschicht‘n

    Die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG Ingolstadt AöR freut sich, die Veröffentlichung der 1. Auflage des Buches „Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgschicht‘n“ bekannt zu geben. Dieser Band...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit viel Spaß, Glanz und Süßem verzauberte das Schrobenhausener Christkindl Lena im letzten Jahr die Weihnachtszeit für Groß und Klein.

    Nun wird auch für das Jahr 2023 und 2024 das Christkindl gesucht. Die Anforderungen sind: Mindestens 18 Jahre alt, kommunikativ, herzlich, offen sowie zeitlich flexibel. Außerdem sollte das Christkindl gut mit Kindern umgehen können und keine Scheu haben vor Publikum zu sprechen. Eine zweijährige Amtszeit des Christkindls wäre wünschenswert.

    Zu den feierlichen Aufgaben des Christkindls zählen z.B. die Eröffnung des Christkindlmarkts mit einem Prolog, Wahrnehmung öffentlicher Termine, Verteilung von Süßigkeiten auf dem Christkindlmarkt und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Hierfür erhält das Christkindl ein professionelles Fotoshooting zu Marketingzwecken als Dankeschön.

    Die Stadtmarketing eG freut sich auf zahlreiche Bewerbungen mit Foto, Anschreiben und der Angabe was einem als Christkindl ausmacht sowie der zeitlichen Verfügbarkeit und einem kurzen Lebenslauf. (stm-sob)

    Anzeige