Kostenfreier Digital-Check für Tourismusbetriebe

    Hotel Tipps

    Piussee als Badeplatz freigegeben

    Ab sofort darf im Landschaftssee im Piuspark gebadet werden. Die Stadt Ingolstadt hat den Badeplatz am Montag offiziell freigegeben und die Hinweisschilder auf das...

    „Musik für Liebe und Frieden“ im Münster Bergen

    Zusammen mit dem Ensemble der Solisten des ehemaligen Georgischen Staats-Kammerorchesters wird am nächsten Sonntag, 1.Oktober 2023, im Münster Hl. Kreuz Bergen die renommierte Sopran-Solistin...

    Ihr sommernachtstraumhafter Theater-Style

    Ganz klar, wir lieben die Zeiten der TV-Streaming-Angebote und an manchen Abenden sind wir kaum von unseren Sofas wegzubewegen. Gleichzeitig und gerade nach drei...

    weitere Artikel

    Teilen

    Noch bis Ende Juni haben touristische Dienstleister aus dem Landkreis die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) an einem kostenfreien Digitalisierungs-Check teilzunehmen. Dabei werden die Stärken und Schwächen aufgezeigt, der digitale Reifegrad ermittelt sowie mögliches Entwicklungspotenzial analysiert.

    Bei der Umsetzung unterstützt Annegret Lange, die als eCoach für den Landkreis zuständig ist. „Der Gast von morgen ist digital. Er möchte bereits vor der Anreise seine Unterkunft, das Restaurant oder auch die Stadtführung online reservieren oder buchen“, so Lange. Gemeinsam werden unter anderem die eigene Webseite, das Social-Media-Marketing aber auch die internen Abläufe betrachtet. Neben Freizeit- und Erlebnisbetrieben gibt es einen separaten Check für Gastgeber.

    Die Initiative wird finanziert aus Mitteln des Förderprojektes „Tourismus in Bayern – Fit für die Zukunft“, welches durch den Tourismusverband Oberbayern München initiiert wurde. Anspruchsberechtigt sind touristische Einrichtungen aus Oberbayern mit mindestens zwei Mitarbeitern.

    Ergänzend zum Digital-Check können auch über den Juni hinaus individuelle eCoach-Beratungen in Anspruch genommen werden. Interessierte Unternehmer aus dem Landkreis Pfaffenhofen können unter der Telefonnummer 08441 40074-50 oder per Mail unter annegret.lange@kuspfaffenhofen.de einen Gesprächstermin vereinbaren. (kus)

    Anzeige