Hobbypaläontologen stellen Fossilienfunde in Mörnsheim aus

    Hotel Tipps

    Als Theater vom Sender zum Empfänger werden

    Es ist gerade mal Mitte März, da steht gedanklich schon der Oktober an. Dann startet das Ingolstädter Stadttheater in die neue Spielzeit 2024/25, die...

    Skateworkshop in den Osterferien in der Skatehalle Pfaffenhofen

    Vom 19. bis 22. April findet wieder der Skateworkshop der Stadtjugendpflege für Anfängerinnen und Anfänger sowie für leicht Fortgeschrittene statt. In Zusammenarbeit mit Chris...

    Öffentliche Bierprobe fürs Pfaffenhofener Volksfest

    Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 24. August um 17 Uhr alle Interessierten zu einer öffentlichen Bierprobe vor das Rathaus ein. Solange der Vorrat...

    weitere Artikel

    Teilen

    In insgesamt vier Vitrinen können im Heimatmuseum im Rathaus in Mörnsheim derzeit schöne und seltene Funde aus den sogenannten „Mörnsheimer Schichten“ bewundert werden. Der Förderverein „Freunde und Förderer des Projekts Mörnsheimer Schichten – Grabung, Wissenschaft, Dokumentation und Ausstellung – Markt Mörnsheim e.V. – “, so der korrekte Name, kurz Förderverein „Mörnsheimer Schichten“, kümmert sich laut Satzung um die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Volksbildung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung der geowissenschaftlichen und biologischen Erforschung der Region um Mörns­heim und angrenzender Gebiete, sowie durch ideelle und materielle Förderung von Ausstellungen im Rahmen der Dokumentation der Forschungs- und Grabungser­gebnisse. Nun wird eine Ausstellung vom 18.-20. August weitere interessante Fossilien im Haus des Gastes zeigen, zudem schließt sich ein Fachvortrag von Dr. Oliver Rauhut an.

    18. August im Haus des Gastes: 20:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Oliver W. M. Rauhut, Ludwig-Maximilians-Universität München; Konservator der bayrischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie zum Thema “Seltene Gäste: Das Solnhofener Archipel und seine Landwirbeltiere – besondere Funde aus Mörnsheim”

    Ausstellung für jedermann im großen Saal im Haus des Gastes:

    Samstag 19.08.2023
    Fossilienausstellung im Haus des Gastes, Mörnsheim
    10 – 17 Uhr

    Sonntag 20.08.2023
    Fossilienausstellung im Haus des Gastes, Mörnsheim
    12 – 17 Uhr

    Wer ist der Förderverein?

    Die rund 25 Mitglieder kommen aus ganz Deutschland und sind in ihrer Freizeit im Besuchersteinbruch Mühlheim aktiv. Sie graben seit 2008 nach Lust und Laune und auch mit Fachwissen nach den Fossilien in den „Mörnsheimer Schichten“, die als jüngste geologische Schichten über den Solnhofer Schichten liegen und somit fossilhaltig sind.

    In Fachgesprächen, Diskussionsrunden, Mitgliederversammlungen und Videokonferenzen tauschen sich die Mitglieder fachlich aus und planen und organisieren Grabungen, auch außerhalb der Mörnsheimer Region, so wie in diesem Jahr in Mittelhessen. (mm)

    Anzeige