Herbstmarkt mit Sonderschau „Schals und Tücher“

    Hotel Tipps

    Saisonbeginn im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

    Es ist wieder soweit: das Jura-Bauernhof-Museum startet seine Saison am Ostersonntag, 9. April 2023 nach der Winterpause mit dem beliebten Ostereier-Suchen für Kinder. Um...

    Das „Mysterium“ GEMA Thema in der Vereinsschule

    Nach Mitteilung des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen wird im Rahmen der „Vereinsschule“ eine weitere Fortbildung für Bürgerinnen und Bürger, die...

    Vier Refill-Stationen in Schrobenhausen eröffnet

    Der Sommer 2023 gehört bislang zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Durch den Klimawandel sind Hitzewellen zu einer der größten Gefahren geworden: Allein...

    weitere Artikel

    Teilen

    Vor dem Ende der diesjährigen Saison herrscht am Sonntag, 22. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb – mit Markt, Musik und der Einladung zu spannenden Ausstellungsbesuchen.

    Beim traditionellen Herbstmarkt bieten Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil. Zu Gemüse, Säften und Marmeladen, Wildprodukten oder Imkerprodukten gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk. Es gibt Schmuck für Haus und Garten, Drechslerware, handgemachte Seifen und Textilien – von der Socke bis zum Hut. Man findet Kirschkernkissen und besondere Wolle zum Selberstricken. Über die Schulter schauen lässt sich ein Edelweiß-Schnitzer, und die jungen Gäste dürfen sich, unterstützt von Eltern oder Großeltern, bei einem kleinen Quizz auf den Weg durch die Fotoausstellung „Aus Feld und Flur“ machen.

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit den hausgemachten Kuchen und Kücherln vom Backservice der Landfrauen. Viele der Verkaufsstände sind übrigens in der beheizten Halle untergebracht, wo ab 13 Uhr zwei hiesige Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.

    Ein besonderes Schmankerl haben sich die Damen von der Hundszeller Spinngruppe einfallen lassen: Unter dem Motto „Wir werfen uns in Schals“ präsentieren sie die schönsten ihrer gestrickten oder gehäkelten Schals und Tücher. Die Exponate dürfen sogar händisch in Augenschein genommen werden, ihre Besitzerinnen geben gerne Auskunft über Arbeitsweise, Muster und Material. Man kann also am Sonntag einiges an Anregungen mit nach Hause nehmen!

    Nur noch zwei Wochen, bis 31. Oktober, besteht die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden schon erwähnten Ausstellungen sowie in der großen Jahresschau „Ins Maul geschaut“ rund um die Geschichte der Tiermedizin. Um 15 Uhr führt hier der Museumsleiter persönlich.

    Markt und Museum sind am Sonntag, 22. Oktober, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Das Museum in der Probststraße 13 ist bequem mit den Bussen der INVG (Linien 10 und 45) zu erreichen, es steht aber auch ein großer Gratis-Parkplatz zur Verfügung. (st-in)

    Anzeige