Jan Delay & Disko No. 1 im Festsaal des Stadttheaters

    Hotel Tipps

    Veranstaltungen rund um den Herbst im Landkreis Pfaffenhofen

    Der Herbst steht im Landkreis Pfaffenhofen ganz im Zeichen der Naturerlebnisse. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) widmen sich sechs vielseitige...

    BRB nutzt ab sofort WhatsApp zur Fahrgastinformation

    Wie können wir unsere Fahrgäste in Echtzeit über Verspätungen, größere Störungen oder Schienenersatzverkehr informieren? Bei dieser Frage ist die BRB ab sofort der Lösung...

    Unite – Rockiges Zeichen gegen Rechts

    Die Melodic Hardcore Band "Waves Like Walls" aus Ingolstadt stellt sich mit ihrem neuesten Werk "Unite" entschlossen gegen den Rechtsruck in Deutschland und auf...

    weitere Artikel

    Teilen

    Jan Delay schöpft aus fünf Jahrzehnten (schwarzer) Popgeschichte, aber spielt just im Hier und Jetzt. In ihm stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy und Stefflon Don, Sly & Robbie und Meek Mill. Jan Delay & Disko No. 1 spielen mit Trap, Funk, Afrobeats, Ska, Arenatechno, Reggae, Rock, Soul und Disco, wie ihr Name sagt. Jan Delay macht Pop aus tiefster Überzeugung. Es sind gerade die kleinen Brüche und scheinbaren Widersprüche in seiner Musik und Künstlerpersönlichkeit, die ihm erlaubt haben, über drei Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, von der Roten Flora über „Grün Weiße Liebe“ bis hin zu Features mit Hafti und Tretti.

    Am Samstag, 11. November, um 20 Uhr tritt Jan Delay mit seiner Band Disko No. 1 im Festsaal des Stadttheaters in Ingolstadt auf. Das Konzert des beliebten Musikers aus dem hohen Norden Deutschlands ist sicherlich einer der Höhepunkte im diesjährigen Programm der 40. Ingolstädter Jazztage. Das Konzert ist ausverkauft, eventuell sind einzelne Restkarten kurz vor dem Konzert verfügbar.

    Wir danken sowohl dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Bayerischen Musikrat für die Förderung als auch den Sponsoren, der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, Audi, NH Hotel Group, Herrnbräu sowie unserem Medienpartner Bayern 2, ohne deren Engagement dieses Festival in solch einer hohen Qualität nicht möglich wäre.

    Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13), im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de). (st-in)

    Das gesamte Programm – Änderungen vorbehalten – ist online verfügbar unter:
    www.kulturamt-ingolstadt.de/jazztage/

    Anzeige