Bürgerfest in Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    Mundartfestival dialektig´24 startet am 26. November

    Auch in diesem Jahr bereitet dialektig‘24 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne. Das Mundartfestival startet am Dienstag, 26. November, und endet am Freitag, 20. Dezember....

    Pfaffenhofen in bester Bierlaune

    Lange Schlangen auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen ließen es erahnen: Hier gibt´s was umsonst. Aber nicht irgendeinen Schnickschnack, sondern Bier und Brezen. Die Stadt Pfaffenhofen...

    Soirée am Donnerstag – Die Seemänner

    Die Soirée am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr in der Harderbastei präsentiert „Die Seemänner“. Der harte Kern dieser Formation entstand vor über zehn Jahren aus dem...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am 20. und 21. Juni 2025 lädt die Stadt Schrobenhausen zum Bürgerfest 2025 ein. Freier Eintritt und ein umfassendes Angebot – von Schrobenhausen für Schrobenhausen.

    Feierlicher Einzug und offizielle Festzeiten

    Den feierlichen Auftakt macht am 20. Juni um 17:00 Uhr der traditionelle Festeinzug. Nach einleitenden Schüssen zieht die Festgemeinschaft begleitet von zünftiger Musik vom Oberen Tor aus durch die Lenbachstraße in Richtung Lenbachplatz und läutet dort das erste Bürgerfest mit dem Bieranstich offiziell ein. Danach gibt es in den folgenden Stunden ein breites Angebot, das nahezu alle Geschmäcker abdeckt – ob musikalisch oder kulinarisch. Ausschank- und Festende ist an beiden Tagen um 1:00 Uhr nachts. Per Sondergenehmigung läuft die Innenstadt-Gastronomie dann noch bis 3:00 Uhr nachts weiter – allerdings ausschließlich im Inneren. Am Samstag startet der zweite Festtag mit dem Kindernachmittag schon um 15:00 Uhr.

    Kulinarische Genüsse

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zahlreiche Standbetreiber bieten eine Vielzahl an Speisen und Getränken an. Es ist garantiert für jeden was Leckeres dabei: von Steaksemmeln über Burger mit Pommes oder Langos bis hin zu Baumstriezel und gebrannten Mandeln. Ganze 30 Stände sorgen für ein großes Angebot mit Klassikern, aber auch einigen Specials.

    Musik und Unterhaltung

    Auf drei Bühnen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm geboten. Freuen Sie sich auf mitreißende Live-Musik von lokalen Bands, stimmungsvolle Darbietungen von  Künstlern aus der Region und viele Überraschungen. Von Rock bis hin zu traditioneller Volksmusik – das musikalische Angebot lässt keine Wünsche offen. Gespielt wird auf dem Lenbachplatz (Traditionell bis Partymusik), In der Lachen (Pop, Punk und Rock) und am Pflegschloss (Mittelalterlich).

    Kinderprogramm im Pfarrzentrum

    Am 21. Juni kommen auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten: Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet im Pfarrzentrum und der Zufahrt „Im Tal“ ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt. Mit zahlreichen Mitmach- und Bastelständen, Kinderschminken, Hüpfburg und weiteren aufregenden Aktivitäten wird für leuchtende Kinderaugen und unvergessliche Erlebnisse gesorgt. Auch an die Eltern wurde gedacht: Bei Kaffee und Kuchen können sich Mamas und Papas entspannen, während die Kinder spielen.

    Reise in die Vergangenheit: Comeback des Mittelalter-Teils

    Zusätzlich finden auch im Rahmen des zurückgekehrten Mittelalter-Teils beim Pflegschloss ganz besondere Aktionen für Jung und Alt statt: Kinderschmieden, Bogenschießstand, Papiermacher, Feuershow und Einblicke in ein kleines Lagerleben lassen die Herzen von großen und kleinen Mittelalter-Fans höherschlagen.

    Ein Fest für alle Generationen

    Das Bürgerfest in Schrobenhausen ist ein Fest für die ganze Familie und alle Generationen. Ob Jung oder Alt, hier kommen alle zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und eine wunderbare Zeit zu verbringen. Seien Sie dabei und erleben Sie zwei Tage voller Freude, Genuss und Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Kontakt und weitere Informationen

    Für weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Website www.schrobenhausen.de/Buergerfest. (st-sob)

    Anzeige