Spargelmuseum feiert 40 Jahre mit digitaler Führung

    Hotel Tipps

    Mundartfestival dialektig´24 startet

    Auch in diesem Jahr bereitet dialektig‘24 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne. Das Mundartfestival startet am Dienstag, 26. November, und endet am Freitag, 20. Dezember....

    Opernerlebnis mit VR-Brille im Stadttheater Ingolstadt

    Hier treffen High-Tech und ein Opernklassiker des 18. Jahrhunderts aufeinander: Am 24., 24. und 29. Mai ist im Stadttheater Ingolstadt eine ganz besondere Inszenierung...

    Casting für die Bürgerbühne bei den Pfaffenhofener Paradiesspielen

    Am 21. und 22. Januar veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen ein Casting für die geplante Freilichttheaterproduktion „Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies“ des Pfaffenhofener Autors...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum 40-jährigen Jubiläum des Europäischen Spargelmuseums präsentiert die Stadt Schrobenhausen eine besondere Neuheit: In der App „Entdecke Schrobenhausen“ ist ab sofort auch eine digitale Tour durch das Europäische Spargelmuseum verfügbar. Nutzerinnen und Nutzer erwartet eine spannende Reise durch die Welt des Spargels – vom Anbau, über Botanik bis hin zur historischen Bedeutung und kuriosen Details. Per Smartphone können im Museum ergänzende Informationen, Geschichten und Bilder abgerufen werden.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir pünktlich zum 40-jährigen Bestehen des Museums etwas Neues bieten können. Unser Museum erzählt die Geschichte des Spargels seit vier Jahrzehnten – nun erzählen wir sie auch digital. Die neue Tour macht unser Haus noch zugänglicher und lebendiger, besonders für jüngere Besucherinnen und Besucher“, sagt Museumsleiterin Claudia Freitag-Mair. „Wir verbinden Tradition mit moderner Vermittlung – das passt hervorragend zum Jubiläumsjahr.“

    Nutzerinnen und Nutzer können im Anschluss mit einer der beiden weiteren Touren in der App auch noch den historischen Stadtwall und die Innenstadt erkunden. „Die Rundgänge zur Stadtgeschichte ergänzen den Besuch im Spargelmuseum auf wunderbare Weise und bieten die Gelegenheit, Schrobenhausen noch besser kennenzulernen“, so Stadtarchivarin Annika Seider.

    Die App „Entdecke Schrobenhausen“ ist kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar. Die neue Tour kann direkt im Bereich „Touren“ aufgerufen werden – ideal für Museumsbesucherinnen und -besucher, aber auch für alle, die Schrobenhausen und seinen Spargel neu entdecken wollen. (sob)

    Anzeige