Kultur - Seite 12

    Zauber-Vizeweltmeister kommt nach Ingolstadt

    Schon im vergangenen Jahr hatte Sven Catello die Idee, nicht nur im Herbst zu den Ingolstädter Zaubertagen weltbekannte Magier in seine Heimatstadt zu holen,...

    Stadt Ingolstadt prüft Festsaal-Ersatzstandorte

    Die anstehende Sanierung des Ingolstädter Stadttheaters wird auch den Festsaal umfassen. Dadurch wird für den dortigen Veranstaltungsbetrieb eine Interimslösung notwendig. Dazu teilt die Stadt...

    Tipps für die Ferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Ob musikalische Höhepunkte, traditionelle Starkbiere oder sportliche Aktivitäten - die zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis Pfaffenhofen bieten in den Osterferien vielseitige Unterhaltung für Groß und...

    Legionäre, Feldlager und Renate im kelten römer museum

    Da sind sie wieder, die winzig kleinen Römer, die für so große Begeisterung sorg(t)en! Im kelten römer museum in Manching schlagen die „Mules of...

    Führungen in Festungswerken Ingolstadts

    Seit einigen Jahren bietet das Bayerische Armeemuseum regelmäßig Führungen im Fort Prinz Karl bei Großmehring an. Es ist eine der letzten nahezu original erhaltenen...

    Ingolstädter Literaturtage auf der Zielgeraden

    Mit dem Festival im Festival, gestaltet von der aktuellen Marieluise-Fleißer-Preisträgerin Lena Gorelik, werden die Ingolstädter Literaturtage fortgesetzt. Diese Lesungen starten jeweils um 20 Uhr im Blauen...

    Fest zum Reinen Bier mit „Beste Brauerei“ Preis

    Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV....

    Staub aus dem All: Mikrometeoriten im Jura-Museum

    Sie fallen ununterbrochen vom Himmel. Aber sie fallen nicht auf. Mikrometeoriten sind wie der Name schon sagt sehr kleine Meteoriten. Und weil sie so...

    Das “NEINhorn” feiert Premiere in Ingolstadt

    Das Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn kommt in einer eigenen Bühnenfassung ins Ingolstädter Altstadttheater. Premiere ist am 12. April. Im Herzwald kommt ein...

    MKK: Vorbereitung auf den großen Umzug

    Wer schon einmal umgezogen ist, der kennt das. Es ist eine Bestandsaufnahme nötig, um zu entscheiden, was mit darf und was nicht. So ähnlich...

    Ansichtssache(n) im Medizinhistorischen Museum

    Es ist ein wortwörtlich herzlicher Empfang, der den Besucherinnen und Besuchern der neuen Sonderausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt gemacht wird. Da befindet...

    Eine Stadt blüht auf: „Frühling in Eichstätt“

    Mit einem neuen Projekt startet Eichstätt in den Frühling – und das trägt passenderweise den Namen „Frühling in Eichstätt“. Damit feiert die Stadt all...