Kultur - Seite 12

    Festwochenende 600 Jahre Liebfrauenmünster

    Das Liebfrauenmünster Ingolstadt feiert am kommenden Wochenende sein 600-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten am 17. und 18. Mai markieren den Höhepunkt des Jubiläumsjahres und laden...

    Klo Geschichte(n) und Erlebnistag im Haus im Moos

    Vorsicht! Kraftausdruck! Aber diese Erfindung war wirklich „fürn Arsch“. 1857 bringt der US-Amerikaner Joseph Gayetty aloe-getränkte Hanfblätter auf den Markt, die gegen Hämorriden helfen...

    Neue Erlebnisführung “Gsündigt, Gstraft, Gricht” in Ingolstadt

    Was für ein Andrang! Und was für ein Glück, dass es sich „nur“ um eine Stadtführung handelt und nicht um das Geschehen, das zentrales...

    Internationaler Museumstag in Schrobenhausen

    Am Sonntag, den 18. Mai 2025, laden die Museen Schrobenhausen herzlich zum Internationalen Museumstag (IMT) unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ ein. In...

    Chor-Festival der Simon-Gospel-Singers

    2025 blicken die Simon-Gospel-Singers auf eine 20-jährige Geschichte zurück. Zur Feier des runden Geburtstages erfreut der Chor Simon-Mayr-Sing- und Musikschule seine Freunde und Fans mit einem...

    Pathologe gibt Einblick in seine Arbeit

    Am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr steht im Deutschen Medizinhistorischen Museum ein Vortrag im Begleitprogramm zur Jahresausstellung „Ansichtssache“ auf dem Programm. Alle Rednerinnen und Redner in...

    Automobilgeschichte erleben: 25 Jahre Audi museum mobile

    Das Audi museum mobile feiert 2025 seinen 25. Geburtstag und lädt am Sonntag, 18. Mai, zum Internationalen Museumstag, ein. Audi Tradition präsentiert auf der...

    Spanische Street-Art und Fotografie im Bürgerhaus

    Im Rahmen des spanischen Kulturfestivals cinEScultura 2025 präsentiert der Centro Español zwei eindrucksvolle Ausstellungen in den Bürgerhäusern Ingolstadts. Beide Projekte widmen sich in besonderer Weise der...

    Bayerischer Liedermacher-Rock mit ZEIDiG in Hundszell

    ZEIDiG - das sind sechs leidenschaftliche Musikschaffende (eine Frau, fünf Männer) aus der Region Ingolstadt und der Hallertau. Rockig, bluesig und auch mal zart...

    GKO wird zur Kammerphilharmonie Ingolstadt

    Am 15. Mai bekommen Kulturinteressierte einen ersten Einblick, wie sich die Kammerphilharmonie Ingolstadt künftig musikalisch aufstellt. Aus dem Georgischen Kammerorchester wird ab der Saison...

    Ein Schnitzwerk zum Siebzigsten

    Sowohl die Burgfunken als auch die Planckers sind in Neuburg bestens bekannt, doch bis dato gab es zwischen der Faschingsgesellschaft und der Südtiroler Schnitzerfamilie...

    Musikfest Eichstätt vom 8. bis 11. Mai

    25 ist die magische Zahl, wenn es in Eichstätt wieder heißt: Alte Musik neu entdecken! Internationale Spitzenensembles der historischen Aufführungspraxis bringen 2025 bereits zum zwölften...