
Der Weg an die Universität. Frauen in einer von Männern geprägten Institution
Zur Finissage der Sonderausstellung „Von der lernbegierigen zur gelehrten Frau“ hält Professor em. Juliane Jacobi, Potsdam, im Barocksaal des Stadtmuseums am Sonntag, 30. Oktober, um 11 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Der Weg an die Universität. Frauen in einer von Männern geprägten Institution“.
Als vor 550 Jahren der Landesherr die Universität Ingolstadt gründete, konnte sich niemand vorstellen, dass es einmal eine Zeit geben würde, in der Frauen in großer Zahl Hochschulen besuchen. Heute erscheint es uns selbstverständlich, Frauen ebenso wie Männer als Studierende und Lehrende an Universitäten zu treffen. Wie kam es dazu, welche Hindernisse mussten überwunden werden und wie ist es heute mit der Gleichstellung von Frauen an den Universitäten bestellt?
Die Referentin, Prof. em. Juliane Jacobi hat ein Standardwerk mit dem Titel
„Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung in Europa. Von 1500 bis zur Gegenwart“ (Frankfurt / New York 2013) verfasst, das auch zum Bestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek gehört.
Veranstalter sind der Historische Verein und das Zentrum Stadtgeschichte/Marieluise-Fleißer-Haus.
Der Eintritt ist frei.
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 305-1885
https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de/
