
Premiere: Die Mitte der Welt
von Andreas Steinhöfel
ab 14 Jahren
Regie: Niko Eleftheriadis
Ausstattung: Heike Mondschein
Mit: Michael Amelung, Enea Boschen, Steven Cloos, Lisa Fedkenheuer, Tim-Fabian
Hoffmann
Was immer ein normales Leben auch sein mag, Phil hat es nie kennengelernt. Denn so ungewöhnlich wie das alte Haus ist, in dem er lebt, so ungewöhnlich sind auch die Menschen, die dort ein- und ausgehen – seine chaotische Mutter Glass, seine verschlossene Zwillingsschwester Dianne und all die anderen. Und dann ist da noch Nicholas,
der Unerreichbare, in den Phil sich unsterblich verliebt hat … Phil sehnt sich nach Orientierung und Perspektiven. Mitten im Prozess des Erwachsenwerdens sucht er seinen Platz in der Gesellschaft – seine „Mitte der Welt“. Andreas Steinhöfel erzählt von der ersten großen Liebe. Mit dem ihm eigenen magischen Realismus hat er ein heutiges Märchen über die Suche nach Orientierung geschaffen.
„Die Mitte der Welt“ handelt von dem Sommer, in dem Phil, seine beste Freundin Kat und sein Schwarm Nicholas erwachsen werden. Der Roman wurde 2016 für das Kino verfilmt und gilt mittlerweile als Klassiker der Jugendliteratur. Steinhöfel hat für sein Gesamtwerk, zu dem u. a. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ oder „Anders“ zählen, 2013 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten.
Premiere: 16.12.2023, 19:00 Uhr, Werkstatt/Junges Theater
Mehr: theater.ingolstadt.de
