Tag der Menschenrechte im Stadttheater Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Austrags-Schwindel in Ringsee auf der Spur

    Das Volkstheater Ringsee ist ein Garant für beste Unterhaltung. Und die Stücke von Peter Landstorfer stehen regelmäßig auf dem Programm der Ringseer. Diesen Herbst...

    TRANSFORMATIONI in der Galerie kuk44

    Am Freitag, den 13. Oktober, wird in der Galerie kuk44 in Pfaffenhofen die Ausstellung TRANSFORMATIONI eröffnet. Künstler und Künstlerinnen aus sechs Jahren Galerie kuk44...

    Kultursommer 2022: regionale Künstlerinnen und Künstler gesucht

    Die Planungen für den Kultursommer 2022 in Pfaffenhofen sind in vollem Gange. Von 16. Juni bis 7. August soll der Kultursommer dieses Jahr hoffentlich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nachdem der „Tag der Menschenrechte“ im Foyer des Stadttheaters Ingolstadt im letzten Jahr aufgrund der Covid Pandemie ausfallen musste, findet die Veranstaltung in diesem Jahr am 4. Dezember wieder wie gewohnt statt. Die feierliche Eröffnung um 10:30 Uhr erfolgt durch den Schirmherrn der Veranstaltung Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf sowie Stadttheaterintendant Knut Weber und Gudrun Rihl von Amnesty International Ingolstadt.

    Kai Strittmatter ist Buchautor und Journalist der Süddeutschen Zeitung und hat 14 Jahre als China-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung gearbeitet. Für seine Bücher über China wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem getAbstract International Book Award 2019 für sein Buch „Die Neuerfindung der Diktatur“. Am „Tag der Menschenrechte“ referiert Kai Strittmatter über „Menschenrecht und Menschenmacht – wie der neue Totalitarismus uns herausfordert“ und geht dabei auf China und die Ukraine ein. Auf dem Programm steht außerdem Joey Finger, der aus gegebenem Anlass eine Band von ukrainischen Musikern zusammenstellen wird und den Tag mit Musik aus der Ukraine rahmt. Jan Gebauer wird Gedichte des mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichneten ukrainischen Lyrikers Serhij Zhadan rezitieren.

    Für das leibliche Wohl sorgt die Alevitische Gemeinde Ingolstadt und die Cantina International. Die Matinee „Tag der Menschenrechte“ ist eine Veranstaltung von Amnesty International, dem Stadttheater Ingolstadt und einer Vielzahl von menschenrechtlich engagierten Vereinen. Wie immer gibt es eine breit angelegte Informationsbörse.

    Das komplette Programm gibt es hier: https://theater.ingolstadt.de/sites/default/assets/Tag%20der%20Menschenrechte_Programm.pdf

    4. Dezember 2022, 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Foyer im Stadttheater Ingolstadt Der Eintritt ist frei.

    Anzeige