Konzerte im Pavillon: Erste Termine stehen fest

    Hotel Tipps

    Die nächste Runde Noize Attack in der eventhalle

    Die erfolgreiche Konzertreihe Noize Attack geht 2024 mit zwei aufregenden Konzerten in die nächste Runde. Das bewährte Konzept bleibt unverändert: Etablierte lokale Bands und...

    Pfaffenhofener Lesebühne startet nächste Woche

    Am Donnerstag, 26. Oktober startet die Pfaffenhofener Lesebühne. An zwei langen Wochenenden können sich Bücherfreunde auf eine geballte Ladung Literatur im Rathausfestsaal freuen. Los...

    Audi Sommerkonzerte: Ticketeinnahmen für Ukraine-Hilfsprojekte

    Seit 1990 veranstaltet die AUDI AG das erfolgreiche Musikfestival Audi Sommerkonzerte. Pandemiebedingt waren sie in den letzten beiden Jahren nur virtuell und Open Air...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Konzertreihe „Konzerte im Pavillon“ ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil der Schrobenhausener Musik- und Kulturszene. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es nun einen Neustart mit insgesamt vier Konzerten in der kommenden Saison 2023. Zwei Termine stehen bereits fest.

    „Jetzt kann es endlich losgehen,“ blickt Fredi Halbleib euphorisch dem neuen Jahr entgegen. Im September hat der Musikschullehrer die künstlerische und organisatorische Leitung der Konzertreihe von Michaela Butz übernommen. Als Veranstalter tritt nun nicht mehr die Städtische Musikschule, sondern die Stadt Schrobenhausen auf. „Natürlich musste ich mich erst einarbeiten, der Organisationsaufwand war vor allem am Anfang sehr hoch.“ Jetzt freue sich Halbleib umso mehr auf seine neue Aufgabe. „Es wird ein anspruchsvoller Kraftakt werden. Aber all die Mühe wird sich am Ende auszahlen, davon bin ich überzeugt.“

    Zwei Termine können sich Musikliebhaber schon notieren, nämlich Samstag, den 21. Januar sowie Samstag, den 15. April. Auch die Künstler stehen bereits fest: Das B-Five Blockflötenconsort wird den Auftakt bestreiten, für das zweite Konzert gastiert das Streichquartett Ladystrings im Musikschul-Pavillon. Die Konzerte beginnen wie gewohnt um 20 Uhr.

    Die Buchung der Abonnements und der Einzeltickets für die Konzertreihe erfolgt in Kooperation mit der VHS Schrobenhausen. Zunächst haben die Stammabonnenten bis Mitte Dezember 2023 die Möglichkeit, ihr Jahresabonnement bei der VHS zum Preis von 80 Euro für die insgesamt vier Konzerte zu verlängern. Verbleibende Restplätze werden anschließend für die Buchung freigegeben. Halbleib, der bereits seit 1987 an der städtischen Musikschule unterrichtet, war es wichtig, dass nicht nur Abonnenten in den Genuss der Konzerte kommen. „Ich möchte bei den Pavillonkonzerten nicht nur eine musikalische Richtung einschlagen, sondern den Menschen eine ausgewogene Mischung bieten. Deshalb muss es auch machbar sein, einzelne Konzerte zu besuchen.“ Ob Jazz, Chormusik, Folk oder auch mal ein Musikkabarett – der gebürtige Münchner hat bereits viele Ideen für die anstehende Saison. Auch eine Neuerung: Diese beginnt nicht mehr zu Beginn des Schuljahres, sondern bereits im Januar. „Das hat reine organisatorische Gründe.“

    Die Nachfrage nach den Pavillonkonzerten ist nicht erst seit dem Kulturherbst hoch. „Die Menschen möchten raus und wieder etwas erleben“, bestätigt Fredi Halbleib. Er selbst bezeichnet Schrobenhausen als Stadt der Musik. „Ich finde es erstaunlich, wie hoch der Anteil an Kindern ist, die bereits in jungen Jahren ein Instrument spielen.“ Das zeige ihm, dass die musikalische Bildung und Musik an sich einen hohen Stellenwert in Schrobenhausen einnehme. „Dem möchte ich natürlich gerecht werden.“

    Bürgermeister Harald Reisner (FW) hegt daran keine Zweifel. „Fredi Halbleib ist ein Gewinn für die Pavillonkonzerte. Er ist fachlich wahnsinnig versiert. Noch dazu ist er regional und über Schrobenhausen hinaus bekannt und hat viele Kontakte innerhalb der Musikbranche. Er wird uns tolle Abende bescheren.“

    Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage (unter https://www.schrobenhausen.de/de/Konzerte-im-Pavillon) zu finden. Anfragen können jederzeit an pavillonkonzerte@schrobenhausen.de gestellt werden. (st-sob)

    Anzeige