Ostern gemeinsam feiern: Begegnung für junge Familien

    Hotel Tipps

    Georg-Hipp-Realschule: Vernetzt, Verbunden, Verknüpft

    Die Georg-Hipp-Realschule präsentiert ab Samstag, 24. Februar, die Ausstellung „Vernetzt, Verknüpft, Verbunden“ in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung. Die Schülerinnen und Schüler...

    Jubiläumsshow von Heike Fischers Tanz-Zirkus

    Kaum etwas ist so mitreißend wie die Kombination aus Musik und Bewegung: Der Tanz! Emotionaler Musical Jazzdance, romantisches Ballett und moderner Contemporary Dance erwarten...

    Das Reparaturcafé in Neuburg ist zurück

    Bereits seit 2015 gibt es in Neuburg regelmäßig sogenannte Reparaturcafés, bei denen ehrenamtliche Helfer mit Begeisterung und Fachkenntnis defekte Gegenstände reparieren. Während der vergangenen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Junge Familien lädt die Diözese Eichstätt ein, gemeinsam die Karwoche und Ostern im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz zu erleben. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag, 6. bis 9 April, wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von „heiligen Zeichen“ und Bräuchen rund um das höchste Fest der Christen geprägt ist.

    Dazu gehören die Feier der Liturgie an Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht sowie ein Familienkreuzweg. Für die Kinder ist ein kreativ-religiöses Programm mit Betreuung geplant. Die Erwachsenen haben neben religiösen Impulsen und Austausch in der Gruppe die Möglichkeit, sich innerlich durch verschiedene Gebetszeiten auf die Mitfeier der drei österlichen Tage einzustimmen. Während der Familientage steht Diözesanjugendpfarrer Korbinian Müller für seelsorgliche Gespräche und Beichte zur Verfügung. Frühere Teilnehmende waren von dem Angebot angetan, wie Cathryn Bialy berichtet. Sie nahm mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern an dem Treffen im vergangenen Jahr teil. „Für uns als Eltern waren diese Tage eine Hilfe, unseren Kindern den Glauben über Tod und Auferstehung Jesu ein Stück näher zu bringen“, erzählt Bialy.

    Die Kar- und Ostertage für junge Familien werden veranstaltet von der Initiative „Familien Pfünz“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung Seelsorge, Evangelisierung und Glaubenspädagogik im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung kostet 186 Euro für Erwachsene, 66 Euro für Kinder von 4 bis 6 Jahre, 87 Euro für 7- bis 13-Jährige und 129 Euro für Teilnehmende ab 14 Jahre, für Kinder bis 3 Jahre ist sie kostenfrei. Die Finanzierung sollte kein Hindernis für die Teilnahme darstellen. Fragen zu den Kosten beantwortet Pia Sommer unter Tel. (08421) 50-800. Die Anmeldung bis Mittwoch, 22. März, unter Tel. (08421) 50-801, E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de. (pde)

    Anzeige