Führungen im Fort Prinz Karl beginnen am 14. Mai

    Hotel Tipps

    Landkreis-Gästeführer unterwegs im römischen Reich

    Als Vermittler zwischen Gast und Destination gewähren Gästeführer einen exklusiven Einblick und transportieren die Werte der Heimat nach Außen. Ein umfangreiches Wissen über die...

    Vorverkauf für Rathauskonzert mit Yojo Christen gestartet

    Ab sofort sind die Karten für das 3. Pfaffenhofener Rathauskonzert der Saison 2022/2023 erhältlich. Der Klavierabend mit Yojo Christen findet am Sonntag, 22. Januar...

    Dreiviertelblut in Pfaffenhofen und Ingolstadt

    Gleich zweimal haben die Fans von Dreiviertelblut die Gelegenheit, die Band und nagelneue, unveröffentlichte Songs zu erleben. Dreiviertelblut präsentieren bei ihrem Konzert im Rahmen des...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Fort Prinz Karl bei Großmehring ist eine der letzten nahezu original erhaltenen Festungsanlagen dieser Art in Europa. Umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen waren und sind nötig, um das historische Bauwerk vor dem Verfall zu retten. Struktur und Mächtigkeit dieses Bollwerks sind beeindruckend und zeigen, wie viel Energie und Geld in den Ausbau der Landesfestung Ingolstadt gesteckt wurde.

    Aber auch im 20. Jahrhundert, als das Fort seine ursprüngliche Funktion schon längst verloren hatte, wurde es weitergenutzt: Als Kriegsgefangenenlager, als Internierungslager für unerwünschte Ausländer, als militärische Liegenschaft zuerst der US Armee und dann der Bundeswehr und bis heute als Sitz eines Sprengstoffräumdienstes.

    Ab Mai finden einmal im Monat wieder Führungen statt, für die ab sofort und ausschließlich Online-Tickets unter www.muenchenticket.de (Suchwort: Armeemuseum) gekauft werden können.

    Folgende Termine wurden festgelegt:
    14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September und 8. Oktober.
    Beginn ist jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr.
    Eine Teilnahme ist nur mit einer gültigen Karte möglich.
    Vor Ort können beim Führer keine Eintrittskarten mehr erworben werden.

    Darüber hinaus können individuelle Termine für Gruppen (maximal 20 Personen)
    gebucht werden. Der Preis liegt hier bei 100 € für die Aufsicht plus 50 € für die Führung. Gruppen müssen mindestens drei Wochen vor dem Wunschtermin eine Führung über das Bayerische Armeemuseum buchen:

    Tel.: 0841-9377-113; info@armeemuseum.de

    Weitere Informationen finden Sie unter www.armeemuseum.de/fort-prinz-karl
    und im Faltblatt „Fort Prinz Karl 2023“.

    Anzeige