Lesung mit Mathias Petry in der HEIMATerei

    Hotel Tipps

    Endspurt beim Kulturherbst mit Ganes und Sigi Zimmerschied

    Zum Abschluss des Kulturherbstes gibt es noch zauberhafte Töne auf Ladinisch und Training für die Lachmuskulatur. Am Freitag, den 11. November laden Ganes –...

    Paradiesspiele 2023: Freilichttheater und überregionale Künstler

    Im Sommer 2023 werden in Pfaffenhofen zum dritten Mal die Paradiesspiele stattfinden. Der Stadtrat hat die Planungen für die große Veranstaltungsreihe zustimmend zur Kenntnis...

    Samstagskonzerte in Eichstätter Schutzengelkirche beginnen

    Auch in diesem Jahr gastieren wieder namhafte Organisten aus dem In- und Ausland bei den Samstagskonzerten der Dommusik in Eichstätt. Neun Orgelmatinéen umfasst das...

    weitere Artikel

    Teilen

    Kommt ein Bruder von Jesus nach Hudlhub … was wie der Anfang eines Schenkelklopfer-Witzes klingt, entpuppt sich in Biberg als Glaubensfrage und Zerreißprobe für die Menschen in der kleinen bayerischen Gemeinde. Autor und Journalist Mathias Petry liest am Freitag, 26. Mai, aus seinem verflucht kuriosen Heimatroman “Biberg” in der HEIMATerei in Schrobenhausen (Lenbachplatz 11). Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Als er eine Grube für einen Koikarpfenteich ausheben lässt, stößt der örtliche Landtagsabgeordnete Ludwig Haderlein nämlich auf eine Knochenkiste mit hebräischer Aufschrift. Wie kam sie hierher? Wie ist so etwas möglich? Ist am Ende doch etwas dran am Fluch, über den seit Jahrhunderten gemunkelt wird? Biberg ist eine Geschichte, die in drei Zeitebenen spielt – während der Besiedelung kurz nach Christi Geburt, dann im Barock, als der Dorfphilosoph Matthias Kronleichter mit seinen Weisheiten die kleine Gemeinde in Bewegung bringt, und natürlich in der Gegenwart, wo der Fund der ominösen Knochenkiste nicht nur Kriminelle inspiriert. Biberg – ein weiterer Band der satirischen Erzählreihe, die so manche menschliche Eigenheit aufs Korn nimmt und bei der niemand, der glaubt, eine Rolle spielen zu können, ungeschoren davonkommt.

    Was ist die HEIMATerei?

    In der HEIMAterei stellen wir euch die Region 10 – das bedeutet die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen sowie die Stadt Ingolstadt – vor. Darüber hinaus haben wir regionale Organisationen zu Besuch, die ihre Angebote vorstellen. Die Veranstaltungen sind alle kostenfrei.

    IRMA startete mit dem Projekt “HEIMATerei” im vergangenen Jahr. Letztes Jahr öffnete die HEIMATerei in einem von Juli bis August in einem Leerstand in der Stadt Eichstätt die Türen und heuer zieht sie weiter in die Stadt Schrobenhausen. IRMA will die HEIMATerei nutzen, um dort über touristische Highlights, Projekte vor Ort, regionales Handwerk und vieles mehr zu informieren. Außerdem bietet die HEIMATerei auch immer Raum für Akteure aus der Region, sich kostenfrei zu präsentieren.

    Mehr: https://www.irma-ev.de/heimaterei

    Anzeige