Erzeuger und Gastronomen für Genussführer gesucht

    Hotel Tipps

    Dance Fire starten mit Showtanzspektakel in die Saison

    Sie brachten die Stimmung schließlich zum Kochen: Dance Fire - die amtierenden Europameister im Schautanz mit Hebefiguren – präsentierten im Ingolstädter Stadttheater ihr neues...

    Laternenumzug mit Martinsspiel im Piuspark

    Am Samstag, den 11. November 2023 findet um 17:30 Uhr nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr auch heuer wieder im Piuspark in Ingolstadt...

    Verschoben: Kraftbayrisches aus der Bauern-Erotik

    Die musikalische Lesung „Kraftbayrisches aus der Bauern-Erotik“ im Rahmen der Paradiesspiele muss aus organisatorischen Gründen in den Winter verschoben werden. Die Veranstaltung mit Franz...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung ist hoch: bei einer repräsentativen Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums für den Ernährungsreport 2022 gaben 83 Prozent der Befragten an, dass sie Wert auf regionale Lebensmittel legen. Ob Wochenmarkt, lokale Gastronomie oder Hofläden – wer Produkte verschiedenster Art in guter Qualität erstehen möchte, muss keineswegs in die Ferne schweifen.

    Eine Übersicht zu den abwechslungsreichen Gaumenfreuden im Landkreis Pfaffenhofen wird auch in der Neuauflage der kulinarischen Entdeckerbroschüre des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zu finden sein. Um die große Vielfalt aufzuzeigen und die heimischen Angebote zu stärken, erhalten Produzenten und Gastronomen die Möglichkeit, sich kostenfrei in der Broschüre zu präsentieren.

    Wie bereits aus dem aktuellen Genussführer bekannt, wird die Neuauflage Gastronomie mit Direktvermarktern vor Ort kombinieren und in einer Auflage von 7.000 Stück für die Jahre 2024/2025 herausgegeben. Der Wegweiser wird an zahlreichen Stellen im Landkreis ausgelegt, auf regionalen Messen verteilt, sowie in digitaler Form auf der KUS-Webseite veröffentlicht, heißt es aus dem KUS.

    „Zusätzlich zum Genussführer wird es dieses Jahr einen Tag der offenen Hoftür geben“, verrät Britta Lemloh, Projektverantwortliche im KUS. Am Samstag, 22. Juli, öffnen landkreisweit Gastronomen, Direktvermarkter und regionale Erzeuger ihre Tore für Besucher und informieren über ihre regionalen Köstlichkeiten. „Eine wunderbare Möglichkeit, gerade für neue Erzeuger, sich einem breiten Publikum zu präsentieren“, so Lemloh.

    Interessierte Betriebe können sich für einen Eintrag im Genussführer bis spätestens 21. April unter 08441-4007440 oder britta.lemloh@kuspfaffenhofen.de melden. Dabei erhalten sie auch Informationen rund um den Tag der offenen Hoftür. Eine direkte Anmeldung für den Genussführer ist unter www.kus-pfaffenhofen.de/anmeldung möglich. (kus)

    Anzeige