Bayerischer Rhythm ’n Blues im Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Waldfest im Walderlebniszentrum Schernfeld

    „Ob groß, ob klein: Wir laden Dich ein!“ – diesen Mai findet bereits zum 17. Mal das beliebte Waldfest am Walderlebniszentrum Schernfeld statt, wozu...

    Zum letzen Mal – das Catello Zaubermenü

    Seit 2006 spielt der Ingolstädter Zauberkünstler Sven Catello monatlich das „Catello Zaubermenü“ – eine Zaubervorstellung in Kombination mit einem 3-Gang-Menü. Diese Erfolgsgeschichte geht jetzt...

    Tanz auf der Tenne und Singen im Jura-Bauernhofmuseum

    Am Sonntag, 25. September darf wieder getanzt werden im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten. Der Museumsförderverein und die 2. Gauvolkstanzpflegerin vom Donaugau-Trachtenverband, Maria Jacob, laden ab 14...

    weitere Artikel

    Teilen

    Phil Höcketstaller, kreativer Kopf von HUNDLING, BR-Heimatsound-Sieger und Wahlmünchner durch und durch kommt mit seinem dritten Album „Stravanza di Monaco“ nach Ingolstadt. Der Titel sagt eigentlich schon alles: die Isarmetropole als nördlichste Stadt Italiens verführt den in Landshut geborenen immer wieder zum Herumstromern. Ein schier unerschöpflicher Quell für den aufmerksamen Beobachter und talentierten Geschichtenerzähler. Eine große Inspiration für den Musiker mit der Liebe zum Rhythm ’n Blues, jener ehrlichen Musik zwischen Rock’n Roll, Folk, Blues und Country, wie man sie zwischen New Orleans und Nashville zu spielen pflegt. Und wohin ihn der eine oder andere musikalische Streifzug auch führt. Höcketstaller erzählt gern aus einer ungewohnten Perspektive mit einem Hang zum Bizarren. Das zeigen schon die Titel seiner Songs wie der „HirschgartenHansl“, der „Brezenkönig von Kanada“, das Lied über einen aufdringlichen „Golddandler“ oder der „Wischkastl Blues“. Schon einmal haben HUNDLING vor ausverkauftem Haus im Altstadttheater das Publikum begeistert, nun geben sie dort am Freitag, 21.04. um 20.30 Uhr erneut ein Konzert und es gibt auch noch Karten für diesen Abend!

    Karten für das Konzert sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de, unter 017632607265 oder an der Abendkasse im Altstadttheater.

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf
    www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige