Altmühltalcup: Bergzeitfahren in Walting

    Hotel Tipps

    Beginn der Audi Sommerkonzerte

    Bis zum 23. Juli steht Ingolstadt ganz im Zeichen der Musik. Vier Wochen lang erleben die Gäste der Audi Sommerkonzerte 2023 ein Programm, das...

    Altmühltaler Lamm-Auftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim, die sich im westlichen Landkreis Eichstätt im Altmühltal, am Dreiländereck zu Schwaben...

    Tag der Restaurierung in Ingolstädter Museen

    Am Sonntag, 16. Oktober, veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland. Europaweit geben Restauratorinnen und Restauratoren an diesem Sonntag exklusive...

    weitere Artikel

    Teilen

    In Zusammenarbeit des TSV Greding, Radsport Kipfenberg, SV Marienstein und der Radsport Abteilung des TSV Gaimersheim  wurde zur Stärkung und Belebung des Radsports der Region der Altmühltalcup – bestehend aus vier Bergzeitfahren – ins Leben gerufen.  Mitte Mai fand bereits das erste Rennen in Greding statt. Am kommenden Mittwoch, 28. Juni geht die Rennreihe mit dem Bergzeitfahren in Walting, welches vom TSV Gaimersheim ausgerichtet wird, in die zweite Runde.

    Spätestens nach dem Aus des beliebten Altmühltaler Straßenpreises nach der letzten Austragung 2019 gibt es – auch aufgrund der hohen Auflagen für Rennveranstalter – kaum noch Radrennen in der Region Ingolstadt. Mit dem Altmühltalcup wollen die vier Vereine diesem Trend entgegenwirken und nach dem Vorbild des früheren Rad Regions Cup den regionalen Radsport stärken und beleben.

    Durch die Teilnahme an den Rennen können Punkte gesammelt werden: Die besten drei Ergebnisse werden nach dem letzten Rennen gewertet. Am kommenden Mittwoch, 28. Juni findet in Walting das zweite Bergzeitfahren aus der Reihe des Altmühltalcups statt: “Die Altersklassenwertung reichen von Schülerinnen und Schüler bis hin zu Senioren,” erklärt Alex Geith, Abteilungsleiter der Radsportabteilung des TSV Gaimersheims und lädt vor allem auch die jungen Radfahrer aus der Region ein, teilzunehmen. Die rund 3 km lange Strecke führt von Walting Richtung Rapperszell. Die Anmeldung erfolgt am Mittwoch ab 18 Uhr vor Ort in Walting direkt nach der Altmühlbrücke. Geith weist noch auf die aktuelle Straßensperrung der Staatsstraße ST 2230 zwischen Walting und Pfalzpaint und die Umleitung ab Gungolding hin, die bei der Anreise berücksichtigt werden sollte.

    Anstehenden Bergzeitfahren:

    Mittwoch, 28. Juni 2023 Waltinger Bergzeitfahren (3km/155hm)
    Samstag, 22. Juli 2023 Bergzeitfahren Schernfelder Bruck (1,3km/110hm)
    Samstag, 05. August 2023 Kipfenberger Bergzeitfahren (3km/150hm)

    Alle Infos zum Altmühltalcup können auf der Homepage der Radsportabteilung des TSV Gaimersheims www.radsport-gaimersheim.de unter dem Reiter  “Events/Altmühltalcup” abgerufen werden. (rs-gaim)

    Anzeige