Fahrzeuge in Uniform bei der Nacht der Museen

    Hotel Tipps

    Breakdance, Ninja Warriors und große Sprünge

    Eröffnungsfeiern können ja durchaus fad sein. Lange Reden, wenig Action – und den Gästen hilft nur der Griff zum Alkohol. In diesem Fall wurde...

    Ausnahmegeigerin Stella Chen beim GKO

    Die Geigerin Stella Chen, auch als Wunderkind der Geige gefeiert, präsentiert sich dem Ingolstädter Publikum im 8. Abonnementkonzert des GKO am 17. April –...

    Spanisches Film- und Kulturfestival „cinEScultura“ in Ingolstadt

    Der spanische Kulturverein Centro Español de Ingolstadt hat es geschafft, das legendäre Festival cinEScultura nach Ingolstadt zu holen. In Regensburg gibt es cinEScultura bereits...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach mehrjähriger Corona-bedingter Pause findet heuer zur „Nacht der Museen“ wieder ein Auto- und Motorrad-Korso statt! Am Samstag, 9. September werden in der 7. Auflage unter dem Motto „Fahrzeuge in Uniform“ historische Motorräder, PKW und LKW gezeigt, die in ihrer aktiven Zeit im Behördeneinsatz waren und dies auch nach außen hin deutlich demonstrieren. Insgesamt sind es über 20 Fahrzeuge, die sich dann als „Rollendes Museum“ durch die Stadt bewegen.

    Start ist um 17 Uhr auf dem Paradeplatz, nach einer Station auf dem Rathausplatz steuert die Kolonne um ca. 17.45 Uhr die AUDI Piazza an. Anschließend geht es wieder zurück auf den Rathausplatz. Nach 20 Uhr löst sich der Korso dann auf der AUDI Piazza auf.

    Die Fahrzeuge im Behörden-Look stammen aus den Sammlungen der AUDI AG, des Bayerischen Armeemuseums, der Stadt Ingolstadt sowie einiger Privatleute, die sich diesem vielseitigen Thema verschrieben haben. Dabei sind Autos und Motorräder von Feuerwehr, Polizei, Sanitätswesen und Militär. Als Besonderheit werden zwei Neuzugänge der Historischen Fahrzeugsammlung der Stadt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Ein Magirus Löschfahrzeug von 1963 der ehemaligen Ingolstädter Bahnfeuerwehr, sowie ein soeben fertig restauriertes Polizeimotorrad BMW R 60/2 von 1964, früher im Einsatz bei der Ingolstädter Stadtpolizei. (st-in)

    Anzeige