Im Piussee darf wieder gebadet werden

    Hotel Tipps

    IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt lädt zum Tag der offenen Tür

    Hier treffen Natur, Kultur und kulinarischer Genuss aufeinander: Im Herzen des Altmühltals in der barocken Bischofsstadt Eichstätt befindet sich das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt. Idyllisch...

    Zehntes Musikfest Eichstätt beginnt am Mittwoch

    Im digitalen Zeitalter würde man sagen: das ist ein Match. Also: es passt. Die Stadt Eichstätt mit ihrer barocken Architektur und die Musik jener...

    In den Ferien zum Traumjob: Architekt der Zukunft!

    Was sind die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und wie hängen sie mit dem Thema Bauen zusammen? Worauf muss man achten, wenn man nachhaltige Gebäude...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Piussee ist wieder fürs Baden freigegeben. Die aktuelle Beprobung ist laut Gesundheitsamt unauffällig. Dazu teilt die Stadt Ingolstadt weiter mit: Im Rahmen eines mehrwöchigen Probebetriebs wird der Piussee derzeit sehr engmaschig überwacht und überprüft. Er wird aktuell zweimal wöchentlich – an sechs Entnahmestellen – beprobt. Durch kürzliche Umbau- und Reinigungsmaßnahmen wurde erreicht, dass die Wasserwerte deutlich besser geworden sind. Die Stadt ist im engen Austausch mit Experten, um weiterhin die technischen Voraussetzungen zu verbessern, so dass die Grenzwerte eingehalten und eine dauerhaft gute Wasserqualität sichergestellt werden kann.

    Da es ein mechanisch-biologisch gefiltertes Gewässer mit daraus resultierend schwankender Wasserqualität ist, kann es je nach Wetterbedingungen oder Eintrag von Verunreinigungen dazu führen, dass aufgrund von Messergebnissen und folglich möglichem erhöhten Gesundheitsrisiko ein Badeverbot ausgesprochen werden muss. Dies entspricht dem Vorgehen an anderen naturnahen Badegewässern im Stadtgebiet.

    Über die Wasserqualität und ein eventuelles Badeverbot informiert die städtische Internetseite www.ingolstadt.de/piussee

    Anzeige