Auf geht´s zum Kocherlball!

    Hotel Tipps

    Regionaler Filmabend: Bis 23. Juni Werke einreichen!

    Seit 2021 gibt es den Regionalen Filmabend. Dieser Abend richtet sich an alle professionellen und semiprofessionellen Filmschaffenden der Region 10. Es werden Filme, Dokumentationen,...

    SWI unterstützen von Gaspreisbremse benachteiligte Vereine

    Die gesetzlichen Vorschriften zur Umsetzung der Gaspreisbremse sind sehr umfangreich und komplex. Unter anderem ergibt sich daraus, dass als Basis für die Entlastung Verbrauchswerte...

    UNICEF Gruppe Ingolstadt feiert 20 Jahre

    Etwas Bleibendes schaffen. Dieses Vorhaben hat die UNICEF Gruppe Ingolstadt umgesetzt. Und das in zweifacher Hinsicht: Zum einen hat sich die Gruppe v0r 20...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr findet heuer erneut der Kocherlball auf dem Herbstvolksfest statt. Das gesellige Beisammensein steht am Sonntag, 6. Oktober, von 8 bis 12 Uhr im Festzelt Herrnbräu auf dem Programm. Offiziell eröffnet wird die Tanzveranstaltung, die unter dem Motto „Tradition pur“ steht, von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll.

    Aufspielen werden wieder die Dellnhauser Musikanten. Franziska Straus vom Donaugau-Trachtenverband und Monika Ketterl, begeisterte Volksmusikerin und Musiklehrerin, führen durch das Programm. Sie erzählen von traditionellen bairischen Tänzen wie Polka, Walzer, Dreher oder Figurentänze. Sie erklären die Schrittfolge und tanzen gerne auch vor, verständlich und motivierend sowohl für erfahrene Volkstänzer/-innen als auch Tanzneulinge.

    In den Tanzpausen sind die Tanzgruppe der Banater Schwaben, die Frauentanzgruppe Siebenbürger Sachsen Ingolstadt und die Schuhplattlergruppe des Donaugau-Trachtenverbandes zu sehen, die ihre Trachten, Volkstänze und Schuhplattler zeigen. (st-in)

    Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de/kulturigveranstaltungsreihe

    Anzeige