Saison im Ingolstädter Kräutergarten eröffnet

    Hotel Tipps

    Spieletipps für den Winter: Gute-Laune-Party-Spiele

    Gemeinsam Spaß haben, ohne sich blamieren zu müssen – das macht ein gutes Party-Spiel aus. Aber es muss nicht immer „Tabu“ sein. Wer nach...

    Fest zum Reinen Bier an neuen Standort

    Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV....

    Startschuss für einen Meilenstein der Mobilität

    „Wir haben erst seit morgen einen ÖPNV!“ Diese Worte von Schernfelds Bürgermeister Stefan Bauer machten klar, welche Bedeutung das neue VGI-Flexi Angebot für seine...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses geht es heuer deftig zur Sache. Dafür verantwortlich ist das diesjährige Sonderkraut: Das Gyroskraut (Artemisia caucasica). Dessen Blätter und junge Triebe verfeinern mit ihrem harzigen Aroma Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse- und Grillgerichte.

    Rezept-Vorschläge des Gartenamts finden Sie zum Mitnehmen im Eingangsbereich des Kräutergartens oder zum Herunterladen auf der städtischen Internetseite unter Rathaus, Stadtgarten, Projekte und Themen.

    Wie immer stehen aber auch zehn weitere beliebte Küchenkräuter wie Petersilie, Rosmarin oder Salbei zur Ernte bereit. Bringen Sie sich ein Messer oder eine Schere mit und schneiden sich eine Portion ihres Lieblings-Gewürzes direkt von der Pflanze ab.
    Geöffnet ist der Kräutergarten zu den Öffnungszeiten des Bayerischen Armeemuseums. (st-in)

    Anzeige