Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses geht es heuer deftig zur Sache. Dafür verantwortlich ist das diesjährige Sonderkraut: Das Gyroskraut (Artemisia caucasica). Dessen Blätter und junge Triebe verfeinern mit ihrem harzigen Aroma Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse- und Grillgerichte.
Rezept-Vorschläge des Gartenamts finden Sie zum Mitnehmen im Eingangsbereich des Kräutergartens oder zum Herunterladen auf der städtischen Internetseite unter Rathaus, Stadtgarten, Projekte und Themen.
Wie immer stehen aber auch zehn weitere beliebte Küchenkräuter wie Petersilie, Rosmarin oder Salbei zur Ernte bereit. Bringen Sie sich ein Messer oder eine Schere mit und schneiden sich eine Portion ihres Lieblings-Gewürzes direkt von der Pflanze ab.
Geöffnet ist der Kräutergarten zu den Öffnungszeiten des Bayerischen Armeemuseums. (st-in)