Kultur - Seite 41

    Ausnahmegeigerin Stella Chen beim GKO

    Die Geigerin Stella Chen, auch als Wunderkind der Geige gefeiert, präsentiert sich dem Ingolstädter Publikum im 8. Abonnementkonzert des GKO am 17. April –...

    Gankino Circus zum Auftakt von Tango mit da Ziach

    Am Freitag, 12. April eröffnen Gankino Circus um 20 Uhr die Konzertreihe Tango mit da Ziach mit ihrem neuen Programm "Bei den Finnen". Was der...

    Glanzvolles Konzertjahr im Baringer Münster

    Er ist noch ein Jungspund, dieser Freundeskreis Kultur im Baringer Münster. Und es ist bemerkenswert, was er in kürzester Zeit auf die Beine gestellt...

    Julian Nida-Rümelin zur Gefährdung der Demokratie

    Eigentlich ist klar, was Demokratien westlicher Prägung definiert: Rechtsstaatlichkeit, unveräußerliche Grundrechte und Gewaltenteilung. Sie stützen sich auf gewählte Volksparteien und auf die vernunftgeleitete Teilhabe...

    Prachtvolle Faksimile-Ausgabe des Hortus Eystettensis

    Mit dem 1613 erschienenen „Hortus Eystettensis“ verwahrt die Eichstätter Universitätsbibliothek ein besonders herausragendes Exemplar des wohl berühmtesten Pflanzenbuchs. Mehrfach ist das Werk Basilius Beslers...

    Filme für Open-Air-Kurzfilmnacht gesucht

    Bereits zum 20. Mal veranstaltet die Jugendtalentstation Utopia am Freitag, 21. Juni, die Open-Air-Kurzfilmnacht auf der Pfaffenhofener Ilminsel. Bis Freitag, 17. Mai, haben junge...

    Literaturtage IN: Neuer Veranstaltungsort für Margit Auer

    Die Lesung mit Margit Auer im Rahmen der Ingolstädter Literaturtage am Mittwoch, 24. April, Beginn 16 Uhr, wird von der Stadtbücherei in die Fronte 79 verlegt. Durch den neuen...

    Forgotten Dreams mit dem Ingolstädter Salonorchester

    Forgotten Dreams - unter diesem Titel lädt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt am 14. April 2024 um 17 Uhr zu einem besonderen Konzertabend ein. Das...

    Der Eichstätter Jahrhundertarchitekt

    Er zählte zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts und hat Eichstätt damit auf die „Landkarte“ großer zeitgenössischer Architektur gebracht: Karljosef Schattner hätte dieses...

    Die Römer unter die Lupe nehmen

    Platz nehmen, die Lupe zur Hand nehmen und (stundenlang) staunen. Diese Vorgehensweise ist im Römer und Bajuwaren Museum in Kipfenberg an der Tagesordnung. Der...

    Kunst mit Fragezeichen im Museum für Konkrete Kunst

    Fragwürdig. Nehmen wir dieses Wort beim Wort. Dann bezeichnet es etwas, das der ein oder anderen Frage würdig ist. Die Konkrete Kunst zum Beispiel....

    Bachs Johannespassion wird 300 Jahre

    300 Jahre nach der Uraufführung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach am Karfreitag 1724 greift die Musikalische Akademie Ingolstadt diese Tradition wieder auf, und...