Tausende Besucher bei langer Nacht der Kunst und Musik

    Hotel Tipps

    Premierenausgabe zum „Historischen Gedächtnis“ erschienen

    Zu Beginn des Jahres 2023 startete das Archäologieprojekt Historisches Gedächtnis des Landkreises Eichstätt. Projektziel ist es, alle archäologischen Funde, die innerhalb des Landkreises gemacht...

    Weltpremiere in Hettenshausen

    Die Ilmtalmäuse hatten den „Dreh“ schon raus, wie das so ist mit diesem Weg zum Glück. „Wenn Du glücklich bist, dann klatsche in die...

    Blind Date mit der Kunst in Pfaffenhofen

    Seit vielen Jahren ist die Galerie kuk44 in Pfaffenhofen ein Hotspot der zeitgenössischen Kunst. Namhafte Kreative stellen hier regelmäßig aus. Nun aber begibt sich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am vergangenen Freitag hat in der Pfaffenhofener Innenstadt ein Highlight des diesjährigen Kultursommers stattgefunden: Die Lange Nacht der Kunst und Musik wurde gefeiert. Pünktlich zum Beginn um 17 Uhr lockerte der Himmel auf, und die Besucherinnen und Besucher strömten in die Stadt.

    Der Kinderbereich am Unteren Hauptplatz vor dem Rathaus war ein Publikumsmagnet. Schon bevor die Hüpfburgen komplett aufgeblasen waren, warteten zahlreiche Kinder darauf, endlich loshüpfen zu können. Auch die Showeinlagen von Clown Toni Toss und Zauberer Sven Catello kamen bei den kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauern sehr gut an.

    Der Kinderbereich war ein Highlight für die kleinen Besucherinnen und Besucher. (© Alex Loschinski)

    Neben Walking Acts wie Fool Pool, Die Herde der Maschinenwesen, dem Jongleur MAD-HIAS und dem ZEBRA Stelzentheater, das in bunten Kostümen durch die Menschenmassen tanzte, gab es eine Vielzahl an Kunstausstellungen in verschiedenen Galerien zu bestaunen. In der Frauenstraße haben Andreas Dill, Patrick Hartl und Christian Hundertmark gemeinsam in einer Live-Malaktion die Wände eines großen Würfels mit Graffiti besprüht.

    Die Silent Disco auf dem Oberen Hauptplatz vor dem Landratsamt (© Alex Loschinski)

    Ausgelassen getanzt wurde nicht nur vor den unterschiedlichen Bühnen, sondern auch in der „Silent Disco“. Das Besondere an der Silent Disco ist, dass man die Musik dort nur über Funkkopfhörer empfängt und über die Einstellungen den DJ auswählt. Von außen sah man vor dem Landratsamt also unterschiedlich tanzende Menschen, hörte aber keine Musik.

    Der Streetfood-Markt auf dem Oberen Hauptplatz war durchgehend mit Menschen gefüllt. An den zahlreichen Ständen gab es unter anderem Brez’npizza und Burger zum Genießen.

    Mit mehreren tausend Besuchern war die Lange Nacht der Kunst und Musik ein außergewöhnliches Erlebnis für Groß und Klein und sorgte für Partystimmung in der gesamten Innenstadt.

    © Alex Loschinski

    Im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers finden noch viele weitere Veranstaltungen statt. Informationen zu den Events gibt es unter pfaffenhofen.de/kultursommer (spf)

    Anzeige