Bildstockradeln mit dem Landvolk im Altmühltal

    Hotel Tipps

    Jazzige Bespielung der Ingolstädter Innenstadt

    Es darf wieder mit gegroovt werden und für die Jam-Sessions stehen etliche Locations bereit: Die 39. Ingolstädter Jazztage gehen vom 22. Oktober bis 12....

    Ingolstädter Jazztage starten mit Grand Opening Show

    Ein Jubiläum steht vor der Tür: Die Ingolstädter Jazztage werden dieses Jahr zum vierzigsten Mal stattfinden, von Samstag, 21. Oktober, bis Sonntag, 12. November. Das weit...

    Eine “Hauptrolle” für Mörnsheim – Filmpremiere am 5. November

    Das Filmstudio im Alten Stadttheater in Eichstätt präsentiert am Samstag, 5. November, 19:00 Uhr die Vorpremiere der bayerischen Komödie „Wer gräbt den Bestatter ein?“....

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum „Bildstockradeln“ am Samstag, 23. Juli, lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Spindeltalruine bei Wellheim. Während der rund 40 Kilometer langen Fahrradtour gibt es spirituelle Impulse an Bildstöcken, Feldkreuzen und Kirchen.

    Begleitet werden die Teilnehmenden von KLB-Vorstand Sebastian Wacker und Landpastoral-Referentin Agnes Meyer. Sie gestalten die Impulse am Start an der Ruinenkirche Spindeltal sowie in der Pfarrkirche St. Walburga in Monheim und an einem Bildstock vor Rögling. In der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus in Rögling, dem „Tor zum Altmühltal“, feiert die Gruppe um 18.30 Uhr einen Gottesdienst, bevor sie zur Spindeltalruine zurückradelt.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KLB-Diözesanstelle, Tel. (08421) 50-675, E-Mail: klb@bistum-eichstaett.de.

    Anzeige