Bildstockradeln mit dem Landvolk im Altmühltal

    Hotel Tipps

    Endspurt beim Pfaffenhofener Kultursommer

    Auch in der letzten Woche geben zahlreiche Künstler ihre Musik aus den verschiedensten Genres zum Besten. Geboten ist etwas für jeden Geschmack: Von traditioneller...

    Vorfreude auf fantastische Manchinger Sommernacht

    Der Sommer 2022 wird richtig heiß. Und das hat nicht nur mit den Temperaturen zu tun. Auch kulturell stehen in Manching "heiße Zeiten" bevor:...

    Eine Nacht der Kultur in Neuburg

    Sie ist bunt, sie ist stets gut besucht und alle zwei Jahre ein Magnet für Kulturschaffende und Kulturfreunde. Die Rede ist von Neuburgs Kulturnacht...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum „Bildstockradeln“ am Samstag, 23. Juli, lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Spindeltalruine bei Wellheim. Während der rund 40 Kilometer langen Fahrradtour gibt es spirituelle Impulse an Bildstöcken, Feldkreuzen und Kirchen.

    Begleitet werden die Teilnehmenden von KLB-Vorstand Sebastian Wacker und Landpastoral-Referentin Agnes Meyer. Sie gestalten die Impulse am Start an der Ruinenkirche Spindeltal sowie in der Pfarrkirche St. Walburga in Monheim und an einem Bildstock vor Rögling. In der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus in Rögling, dem „Tor zum Altmühltal“, feiert die Gruppe um 18.30 Uhr einen Gottesdienst, bevor sie zur Spindeltalruine zurückradelt.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KLB-Diözesanstelle, Tel. (08421) 50-675, E-Mail: klb@bistum-eichstaett.de.

    Anzeige