Kinderprogramm im Deutschen Medizinhistorischen Museum

    Hotel Tipps

    Drei Tage Open Air Kino in Beilngries

    Das Mobile Kino macht wieder Station in Beilngries. Das bedeutet drei Tage Filmspaß im Sulzpark. Beginn ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit, um ca....

    ERC Ingolstadt bietet Spielkommentar für blinde Fans

    Da ist Schwung drin – in dieser Eishockeysaison. Die Profis des ERCI Ingolstadt haben einen Traumstart in die DEL-Saison 2024/24 hingelegt. Zwei, die bei...

    Auf den Spuren der Ingolstädter Stadtgeschichte

    Urlaub vor der Haustür ist in den Sommerferien angesagt. Und die Gästeführern/-innen in Ingolstadt nehmen Sie auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Sparziergang durch...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Mittwoch, 10. August können junge Besucherinnen und Besucher des Deutschen Medizinhistorischen Museums auf den Spuren von Leonhart Fuchs durch den Arzneipflanzengarten wandern. Beginn der Spurensuche ist um 14 Uhr. Tickets kosten 4 Euro und gibt es ab sofort vor Ort oder im Onlineshop zu kaufen.

    Leonhart Fuchs war Professor für Medizin in Ingolstadt und ein berühmter Botaniker, also Pflanzenkundler! Auf seinen botanischen Exkursionen durchstreifte Prof. Fuchs mit seinen Studenten die Natur. Die Kinder von 6 bis 12 Jahren machen, ähnlich wie Fuchs, eine Tour durch den Arzneipflanzengarten. Gemeinsam mit Apothekerin Sigrid Billig gibt es vieles zu entdecken: welches Kraut hilft gegen welche Krankheit? Was hat es mit der Pflanzenpost von Leonhart Fuchs auf sich? Und wie kommen Pflanzen von der Wiese in ein Buch?

    Bei diesem Streifzug durch den Garten begegnen den Kindern auch Pflanzen, die nicht in Ingolstadt heimisch sind. Gemeinsam wird erkundet, was sie für eine Reise hinter sich haben und woher man so viel über sie weiß.
    Im Anschluss an die Gartentour werden alle noch aktiv und basteln Saatbänder und Saatgut-Tütchen.

    Falls die Eltern ihre Kinder begleiten, können sie währenddessen die preisgekrönte Dauerausstellung besuchen. Danach treffen sich Eltern und Kind(er) im Museumscafé wieder, auf ein Getränk und ein leckeres Stück Kuchen!

    Tickets für die Fuchs-Spuren können direkt vor Ort oder über den Onlineshop des Museums www.dmm-ingolstadt.de gekauft werden. Die Teilnahmegebühr für das zweistündige Programm beträgt 4 Euro. (dmm)

    Anzeige