Über 3.200 Kinder hüpfen durch die Weihnachtsferien

    Hotel Tipps

    Eisarena am Schloss in Ingolstadt eröffnet

    „Es ist die richtige Antwort auf die Herausforderungen der Zeit!“ Das betonte Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Eröffnung der Eisarena am Schloss. Die...

    Fantasievolle Zeitreise mit Fräulein von Katz und Captain Cat

    Wir schreiben das Jahr 1391. Es ist der 14. Februar und wir befinden uns im Louvre, dem großen Palast der französischen Könige in Paris....

    Das brisante Thema Pflegenotstand als Theaterstück

    Im Ingolstädter Altstadttheater steht wieder eine Premiere an und da das neue Stück „Dekubitus“ von Sascha Fersch eine eigens geschriebene Auftragsarbeit für das Theater...

    weitere Artikel

    Teilen

    Pünktlich um 10 Uhr eroberten die ersten Kinder am Dienstagvormittag das mittlerweile 7. Hüpfburg-Paradies, und wenig später ging es schon hoch her in der Niederscheyerer Mehrzweckhalle. Bereits seit 2014 lädt die Stadt Pfaffenhofen jedes Jahr gemeinsam mit der Sparkasse zu der mittlerweile viertägigen Veranstaltung ein. Nach zwei Jahren Pause können dieses Jahr insgesamt über 3.200 Kinder daran teilnehmen und nach Lust und Laune hüpfen und spielen.

    Sparkassen-Vorstandsmitglied Tino Müller übergibt einen Scheck über 5.000 Euro an Bürgermeister Thomas Herker. (Foto: Stadt Pfaffenhofen)

    Zur Eröffnung überreichte Sparkassen-Vorstandsmitglied Tino Müller einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an Bürgermeister Thomas Herker. Herker bedankte sich bei der Sparkasse für die großzügige finanzielle Unterstützung und beim Hüpfburg-Verleiher Norbert Kurzmeier für die fantasievollen Spielelemente. Rund 20 verschiedene Spielmöglichkeiten stehen den Mädchen und Jungen zum Ausprobieren und Austoben zur Verfügung. Neben 14 Hüpfburgen, darunter Attraktionen wie der Kletterstern samt Rutschbahn, das große Piratenschiff, sowie die beim Super-Sommer bereits sehr beliebte American Gladiator Hüpfburg, stehen den Kindern weitere Spielmöglichkeiten zur Verfügung: Dieses Jahr das erste Mal dabei sind ein Airhockey-Tisch und eine Boxbirne. Immer wieder beliebt ist das Reaktionsspiel Zackbum und die Tretfahrzeuge. Für die Kleinsten ist ein mit über 15.000 Bällen gefülltes Bällebad vor Ort aufgebaut.

    Foto: Stadt Pfaffenhofen

    Nach zwei Jahren Pause waren die begehrten Plätze dieses Jahr besonders schnell ausgebucht. Leider sind keine Plätze mehr verfügbar. Das Hüpfburg-Paradies ist noch bis einschließlich Sonntag, 30. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für eine Erfrischung und kleine Stärkung sorgt in bewährter Form der TSV Pfaffenhofen. (st-paf)

    Anzeige