Öffentliche Bücherzelle im Freibad Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Andreas Skouras im Festsaal Pfaffenhofen

    Am Sonntag, 14. Januar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das dritte Pfaffenhofener Rathauskonzert. Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist...

    DJK Eichstätt: Inklusionsreise nach Lucca

    Der DJK-Sportverband Diözesanverband Eichstätt lädt im Sommer 2025 erneut zu einer besonderen Inklusionsreise ein. Vom 4. bis 15. August 2025 bietet die Fahrt allen...

    Beginn der Volksfestsaison im Landkreis Pfaffenhofen

    Neben der fünften Jahreszeit gehört die Volksfestsaison wohl zu einer der liebsten Jahreszeiten im Landkreis Pfaffenhofen. Eine Gaudi für Jung und Alt versprechen die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Pfaffenhofener Freibad, dem Ilmbad, steht seit kurzem eine öffentliche Bücherzelle, deren Ziel der Austausch von Büchern unter den Bürgerinnen und Bürgern ist. Das Konzept funktioniert ganz einfach: Es können kostenlos gut erhaltene Bücher aus dem Regal mitgenommen und dafür eigene, bereits gelesene Bücher hineingestellt werden. Das alles funktioniert ganz ohne Formalitäten, kostenlos und anonym.

    In der alten Telefonzelle, die zu einem Bücherregal umgebaut wurde, stehen bereits zahlreiche Bücher, die die Stadtbücherei gespendet hat und die auf eine neue Leseratte warten. Von Kinderbüchern über Krimis bis hin zu Romanen ist alles dabei. Aber auch seinen ursprünglichen Zweck hat die Telefonzelle beibehalten: Wer sein Handy gerade nicht zur Hand hat, kann über ein Telefon in der Bücherzelle auch telefonieren.

    Bitte beachten: Wenn die Regale voll sind, keine weiteren Bücher abgeben. Zeitschriften, Schulbücher, Fachliteratur und Werbematerialien sind nicht erlaubt.

    Die Bücherzelle ist zu den Öffnungszeiten des Ilmbades zugänglich: Montag und Dienstag von 8 bis 20 Uhr, mittwochs von 6.30 bis 20 Uhr und Donnerstag bis Sonntag ebenfalls von 8 bis 20 Uhr. (st-paf)

    Anzeige