Orgelabend mit Klarinette – Konzert am Tag des offenen Denkmals

    Hotel Tipps

    Freizeit-Tipps für die Ferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Drinnen oder draußen, sportlich oder gemütlich, egal ob mit oder ohne Schnee - während der Weihnachtsferien sind Abenteuer für Groß und Klein im gesamten...

    Jugendkantorei und Gabrieli-Gymnasium kooperieren bei Opernprojekt

    „Übersleben“ lautet das Motto eines Konzertprojektes der Eichstätter Dommusik und dem Gabrieli-Gymnasium Eichstätt. Im Rahmen der Aktion „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ werden...

    “Burton & Taylor” feiert in Premiere in Pfaffenhofen

    Der erste Kuss war bei Cleopatra, vor laufender Kamera. Das „Cut“ des Regisseurs konnte Burton und Taylor ebenso wenig trennen, wie die Ehepartner der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Eintauchen in die expressive Welt traumhafter Klänge von Klarinette und Orgel: Das verspricht ein Konzert am Tag des offenen Denkmals in der Schutzengelkirche. Bei dem Orgelabend mit Klarinette am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr interpretieren der Klarinettist Hans Kistler und Domorganist Martin Bernreuther unter anderem selten gespielte Werke von Gabriel Fauré, Jean Xavier Lefèvre und Francis Poulenc. Als Highlight präsentiert das Künstlerduo drei sogenannte Klezmer-Kompositionen, die der traditionellen jiddischen Volksmusik entspringen: „Mitzwe-Tänzel“, „Rebbes Tisch“ und „Anastasia“.

    Der in der Oberpfalz lebende Klarinettist Hans Kistler studierte in Regensburg und Edinburgh. Seit 2002 unterrichtet er im Bayerischen Schuldienst, davon fünf Jahre an der Deutschen Schule in Prag. Seit August 2021 ist er Leiter der Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg. Wichtige Impulse erhielt Kistler durch Peter Gärtner (Philharmonisches Orchester Regensburg) und Josef Pacewicz (Royal Scottish National Orchestra, Glasgow).

    Kistler gastierte 2008 in Berlin als Solist 2008 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit dem Kammerorchester der Universität Regensburg (KUR). 2012 spielte er Musikwerke von Leos Janácek (Tschechien) und George Gershwin für Klarinette und Streichorchester ein. Im Jahr 2018 gründete er mit Graham Buckland aus Regensburg das Prager Internationale Jugendorchester, welches es sich zur Aufgabe macht Jugendliche aus Tschechien und Deutschland zum gemeinsamen Musizieren auf höchstem Niveau anzuregen.

    Einlass für das Konzert ist um 16.30 Uhr. Karten sind erhältlich zu 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.eichstaetter-dommusik.de. (pde)

    Anzeige