Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim im westlichen Landkreis Eichstätt. Bereits zum 20. Mal wird die große Herde von Schafen, Lämmern sowie ein großer Anteil an Ziegen über die Gailachbrücke durch das mittelalterliche Markttor am Kastenhof auf den Rathausplatz und durch die engen Gassen des Marktes auf die Sommerweide getrieben. Danach können Produkte vom „Altmühltaler Lamm“ beim Schäfer- und Handwerkermarkt bestaunt, das Handwerk live verfolgt und die Produkte auch käuflich erworben werden. Vereine und Wirte der Gemeinde verköstigen die Besucher – natürlich mit „Altmühltaler Lamm“. Es gibt Lammbraten, Lamm-Bratwürste und Lamm-Burger. Viele Kinderaktionen, eine Ausstellung zum Thema „Altmühltaler Lamm“ und vieles mehr ergänzen das Programm.

Pfingstsonntag, 19. Mai
14 Uhr Eröffnung mit der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Richard Mittl
Grußworte sprechen Schirmherr Eric Beißwenger (Bayerns Staatsminister für Europaangelegenheiten), die neue „Altmühltaler Lamm“-Königin und Landrat Alexander Anetsberger
15 Uhr Lamm-Auftrieb mit Schäfer Sascha Gäbler und seiner große Herde von Schafen, Lämmern und Ziegen, danach findet eine geführte Wanderung „Hoch über Mörnsheim“ auf Trockenrasen und Wacholderheiden statt,
16.00 Uhr Vorführung der Schafschur am Rathausplatz
Pfingstmontag, 20.Mai
10.30 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche “Maria-End” in Altendorf, anschließend kirchliche Segnung der großen Schafherde samt Schäfer am Trockenrasen bei der Wallfahrtskirche
14 Uhr Musik mit der Schernfelder Bläsergruppe „Stoizwicker“.
14.00 Uhr Auftrieb der Schafe, Lämmer und Ziegen durch den Markt
14.30 Uhr geführte Wanderung
15.30 Uhr Vorführung der Schafschur am Rathausplatz
Der Schäfer- und Handwerkermarkt (jeweils ab 11 Uhr) bietet neben der Vorführung von altem Handwerk und dem Feilbieten von Schafwoll- und Kunstprodukten, sowie Schaf- und Ziegenkäse auch ein reichhaltiges Kinderprogramm mit vielen Aktionen von mehreren Vereinen und Verbänden. Infos und ausführliches Programm unter www.moernsheim.de.
Kabarett mit “Vogelmayer”
Bereits am Samstag, 18. Mai wird Bayerisches Musikkabarett mit „Vogelmayer“ geboten. Bekannt aus Radio und TV, präsentiert der Niederbayer sein neues Programm. Dieses bringt das bayerische Lebensgefühl mit all seinen Facetten seinen Zuschauern nahe. Liebhaber der bairischen Mundart kommen voll auf ihre Kosten. Wie man es vom Vogelmayer kennt, besticht die neue Tour wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt.
Ein Geheimtipp ist der Vogelmayer schon lange nicht mehr. Mit über tausend Auftritten hat er sich quer durch Bayern und darüber hinaus in die Herzen seiner Zuhörer gespielt und viele treue Fans gewonnen – die stetig mehr werden. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend zwischen Blödelei und intelligentem Humor ist mit dem Vogelmayer garantiert. Mit bekannten Hits wie „DAHOAM“ oder dem „schwarz-weißen Ritter“ strapaziert er die Lachmuskeln seines Publikums und auch die neuen Lieder versprechen wieder heitere Stunden, wobei auch die leiseren Töne nicht zu kurz kommen. Dadurch ist sein Programm abwechslungsreich und kurzweilig und verliert während zwei Stunden Spieldauer nie seinen Unterhaltungswert.

Kleinkunst für Hirn, Herz und Humor – Das bayerische Urvieh des Musik-Kabaretts unterhält sein Publikum wieder mit seinen mitreißenden Liedern, humorigen Geschichten, Anekdoten und Witzen
Ob sich der Abend zum typischen Kleinkunst- oder gemütlichen Wirtshausabend entwickelt, hängt vom Publikum und dem Liedermacher selbst ab – kein Abend gleicht dem anderen mit dem niederbayerischen Barden. Der Vogelmayer ist ein Meister der Spontanität und bezieht seine Zuhörer gerne interaktiv in die Show mit ein. Authentisch und leidenschaftlich, so präsentiert er seine neuen Geschichten, Lieder und Witze, stets gewürzt mit einer Prise Selbstironie und viel bayrischem Humor.
Dass der Vogelmayer nicht nur singen und Gitarre spielen kann, beweist er mit seinem Buch „Gaudi zum Beruf machen“. Sprüche und Gedichte aus seinem aktuellen Werk dürfen bei seinem Kabarett-Programm daher nicht fehlen. Zudem sorgen seine legendären Zwischentexte und Anekdoten bei seinen Zuhörern für vergnügliche Heiterkeit und regelmäßigen Lachorgien. Diese bodenständige, charmante Rampensau, die das Publikum mit vollem Körpereinsatz begeistert, muss man live erleben.
Der Vogelmayer tritt um 20.00 Uhr im Haus des Gastes in Mörnsheim auf. Karten gibt es in der Gemeindeverwaltung in Mörnsheim oder an der Abendkasse.
Kurz notiert:
Altmühltaler Lamm-Auftrieb
19. und 20. Mai 2024
Markt Mörnsheim
Kastnerplatz 1
91804 Mörnsheim
Tel. 09145/8315-0
www.moernsheim.de