Hobby - Seite 8

    Textilfestival im Römer und Bajuwaren Museum

    Das Handarbeiten als Hobby ist in! Die Eigenproduktion von Textilien war bis vor wenigen Generationen eine wichtige Fertigkeit, die in jedem Haushalt ausgeübt wurde....

    „Holyphon“-Tagung im Jugendhaus Schloss Pfünz

    Musikgruppen und Chöre, die ihr Repertoire im Bereich des Neuen Geistlichen Liedes erweitern wollen, lädt das Amt für Kirchenmusik der Diözese Eichstätt zur „Holyphon“-Tagung...

    Bürgerhaus Ingolstadt bietet wieder Reparatur-Café

    Jeden ersten Samstag im Monat (außer Januar und August) ermöglichen Ehrenamtliche das kostenlose Reparatur-Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6 (2. Stock). Am Samstag, 4. November, zwischen...

    Jung und Alt gemeinsam engagiert im Verein

    Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm mitteilt, wird im Rahmen der „Vereinsschule“ die nächste Fortbildung für Bürgerinnen und Bürger,...

    Lavendel-Workshop im Deutschen Medizinhistorischen Museum

    Am Mittwoch, 23. August, findet um 15 Uhr unter den Arkaden des Deutschen Medizinhistorischen Museums ein Lavendel-Workshop statt. Gemeinsam mit Apothekerin Sigrid Billig werden aus dem frisch...

    Weltgrößte Papiermodellbauausstellung in Pfaffenhofen

    Modellbau der besonderen Art ist von 12. bis 27. August in der Kunsthalle im Ambergerweg zu sehen. In einer einzigartigen und in ihrer Art...

    Vielfältige Veranstaltungen im „Dialog Raum – Alte Druckerei“

    Die Städtische Koordinierungsstelle für Integration bietet in den kommenden Monaten in der alten Druckerei ein breites Angebot an Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger...

    Erster Ingolstädter Mobilitätstag am 15. Juli

    Mobilität heute und in der Zukunft ist eines der spannendsten und wichtigsten Themen unserer Zeit. IN-City kombiniert und erweitert die beliebten Veranstaltungen „City-PS“ und...

    #mein86633 läuft noch bis 15. Juli

    Bereits seit Mai läuft der beliebte Fotowettbewerb #mein86633 von Kulturamt und Stadtarchiv der Stadt Neuburg. Als Thema haben Kulturamtsleiterin Marieluise Kühnl und Archivarin Monika...

    SWI unterstützen von Gaspreisbremse benachteiligte Vereine

    Die gesetzlichen Vorschriften zur Umsetzung der Gaspreisbremse sind sehr umfangreich und komplex. Unter anderem ergibt sich daraus, dass als Basis für die Entlastung Verbrauchswerte...

    Stadtbücherei Schrobenhausen: Online-Angebot von Brockhaus

    Nachschlagen, Lernen und Wissen mit Brockhaus: Ab sofort stellt die Stadtbücherei in Schrobenhausen ein umfangreiches Medienpaket von Brockhaus für alle Altersstufen zur Verfügung. Das...

    Vernetzungstreffen zur Belebung des Eichstätter Stadtbahnhofs

    Seit knapp fünf Jahren bemüht sich der Verein Bahnhof lebt! e.V. um die zukünftige Nutzung des Stadtbahnhofes Eichstätt. Das Gebäude bietet aus dessen Sicht...