Radweg von Münchsmünster nach Pförring frei gegeben

    Hotel Tipps

    Vorfreude auf fantastische Manchinger Sommernacht

    Der Sommer 2022 wird richtig heiß. Und das hat nicht nur mit den Temperaturen zu tun. Auch kulturell stehen in Manching "heiße Zeiten" bevor:...

    Radeln und rätseln mit den IRMA Heimaterlebnissen

    Kürzlich auf der Audi Piazza. Es gilt einen Code zu knacken. Nur dann geht´s weiter bei dieser ungewöhnlichen Schnitzeljagd per Fahrrad. Man munkelt, es...

    ÖPNV im Landkreis Pfaffenhofen auf Instagram und Facebook

    Nach Mitteilung des Sachgebiets „Öffentlicher Personennahverkehr“ im Landkreis Pfaffenhofen starten am 1. August der offizielle Instagram- und Facebook-Kanal. Zukünftig gibt es die Möglichkeit, sich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein rund 2,5 Kilometer langer Radweg von Münchsmünster Richtung Pförring wurde am vergangenen Freitag nach neunmonatiger Bauzeit offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den kirchlichen Segen erteilte Pfarrer Joseph Villanthanathu. Das Durchschneiden des symbolischen weiß-blauen Bandes durch den Stellvertreter des Landrats Karl Huber (6.v.re.), Münchsmünsters Bürgermeister Andreas Meyer (5.v.re.) sowie weiteren Ehrengästen durfte natürlich nicht fehlen.

    „Der Radweg ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Und es wurde damit eine weitere Lücke in unserem Radverkehrsnetz geschlossen“, so Karl Huber. Die Wegeführung werde nächstes Jahr vom Landkreis Eichstätt bis nach Pförring fortgesetzt, betonten Eichstätts Landrats-Stellvertreter Bernhard Sammiller und Pförrings Bürgermeister Dieter Müller. Die Vorbereitungsarbeiten dazu seien weitgehend abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die jetzt in Betrieb genommene Strecke belaufen sich rund 1,35 Mio. Euro, wobei der Landkreis Pfaffenhofen eine großzügige finanzielle Förderung aus Bundesmitteln von 1 Mio. Euro erhalten hat.

    Karl Huber: „Herzlichen Dank an die Gemeinde Münchsmünster und an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! Gemeinsam kann man viel erreichen! Dort, wo es möglich ist und der Grunderwerb gesichert ist, wird der Landkreis Pfaffenhofen auch in den nächsten
    Jahren in den Radwegebau investieren.“ (lkr-paf)

    Anzeige