Öffentliche Tagung zur Zukunft des Zeughauses am Neuen Schloss

    Hotel Tipps

    Badeverbote im Landkreis Pfaffenhofen

    Aufgrund der Hochwasserereignisse in den vergangenen Tagen ist davon auszugehen, dass eine deutliche Belastung der betroffenen Badegewässer im Landkreis durch Keime, aber auch chemische...

    Herzübungen und erotische Skizzen im Kreuztor

    Der Künstler Horst Werschetzki stellt ab 15. Juli seine Werke in der Galerie im Kreuztor in Ingolstadt aus. Der Titel der Schau lautet "Herzübungen...

    Gesundheitsexperte Patric Heizmann in der eventhalle

    Am Donnerstag, 12. September, kommt Deutschlands bekanntester Gesundheitsexperte, Fitness- und Ernährungscoach Patric Heizmann in die eventhalle am WestPark Ingolstadt (20 Uhr). Unter dem Motto...

    weitere Artikel

    Teilen

    Was soll das Zeughaus am Neuen Schloss in Ingolstadt künftig genutzt werden? Fest steht: ist dringend sanierungsbedürftig. Im Rahmen der Sanierung des Neuen Schlosses steht nun im dritten Bauabschnitt die Nutzbarmachung des praktisch gleichzeitig mit dem Palas im Spätmittelalter errichteten Zeughauses an. Das Bayerische Armeemuseum, das im Neuen Schloss beheimatet ist, soll hier Räume für Sonderausstellungen und Veranstaltungen erhalten, um dann als lebendiges Museum in Erscheinung treten zu können.

    Eine vertiefte Machbarkeitsstudie, finanziert mit Sondermitteln des Bayerischen Landtages wurde im Staatlichen Bauamt Ingolstadt erarbeitet. Die Vorstellung dieser Studie geschieht im Rahmen dieser wissenschaftlichen Tagung.

    Die Vorträge thematisieren Ursprung, Gestalt und Geschichte des Gebäudes. Außerdem werden die Pläne für die künftige Nutzung vorgestellt. Die Veranstaltung wird abgeschlossen durch eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung richtet sich explizit auch an die Öffentlichkeit in Ingolstadt und darüber hinaus. Es soll deutlich werden, dass das Museum ebenso wie seine Gebäude eine weit überregionale Bedeutung haben.

    Am Tag des Symposions wird auch eine Fotoausstellung zum Zeughaus im Neuen Schloss eröffnet. (bym)

    VORLÄUFIGES PROGRAMM

    Ab 9.30 Uhr
    Eintreffen der Teilnehmer

    9.45 Uhr
    Begrüßung
    Dr. Ansgar Reiß
    Direktor des Bayerischen Armeemuseums

    10.00 Uhr
    Das Ingolstädter Schloss – ein Großbauprojekt der Landshuter Herzöge
    Dr. des. Priscilla Pfannmüller
    Projektleiterin „Digitaler Besuchsassistent“
    Bay. Staatsgemäldesammlungen

    10.20 Uhr
    Symbolische und administrative Funktionen vormoderner Zeughäuser
    Dr. des. Marius Mutz
    Universität Augsburg

    10.40 Uhr
    Historische Nutzung des Zeughauses im Neuen Schloss
    Dr. Christopher Retsch
    wissenschaftlicher Volontär Bayerisches Armeemuseum

    11.00 Uhr
    Diskussion

    11.15 Uhr
    Führung durch das Zeughaus
    Dr. Tobias Schönauer
    Kurator Bayerisches Armeemuseum

    11.45 Uhr
    Mittagspause

    13.30 Uhr
    Bauhistorische Untersuchung, Konstruktions- und Verformungsanalyse des Ingolstädter Zeughauses
    Dipl. Ing. Patrick Schalk, M.A.

    14.00 Uhr
    Ein modernes Militärmuseum mit Eventbetrieb: Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn
    Adrian Baschung (Master of Arts in History)
    Museumsleiter Museum Altes Zeughaus Solothurn
    Franziska Weber (Kulturmanagerin CAS)
    Stv. Museumsleiterin Museum Altes Zeughaus Solothurn

    14.45 Uhr
    Kaffeepause

    VORSTELLUNG DES NUTZUNGSKONZEPTES

    15.15 Uhr
    Begrüßung
    Dr. Ansgar Reiß
    Direktor des Bayerischen Armeemuseums

    16.00 Uhr
    Architektonisches Nutzungskonzept und Sanierungsmaßnahmen
    Thomas Sendtner
    Staatliches Bauamt Ingolstadt

    16.30 Uhr
    Kaffeepause

    17.00 Uhr
    Podiumsdiskussion

    Dr. Ansgar Reiß
    Direktor Bayerisches Armeemuseum

    Ulrike Wittmann-Brand
    Stadtbaurätin Ingolstadt

    Thomas Sendtner
    Bereichsleiter Hochbau am Staatlichen Bauamt Ingolstadt

    Prof. Dr.-Ing. Stefan Breitling
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Prof. Dr. Stephan Hoppe
    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Moderation
    Dr. Simone Schimpf
    Direktorin Neues Museum Nürnberg

    Mehr: https://www.armeemuseum.de/de/aktuell/veranstaltungen/1697-2023-06-12-symposium-zeughaus-ausfuehrlich.html

    Anzeige