Kultur - Seite 35

    kelten römer museum wieder geöffnet

    Nachdem sich die Hochwasserlage in Manching wieder entspannt hat, ist das kelten römer museum manching wieder zu den üblichen Zeiten für das Publikum geöffnet....

    Vorverkauf für die Ingolstädter Jazztage gestartet

    Klangreich, frisch, voller Entdeckungen und mitreißend, so gestalten sich die 41. Ingolstädter Jazztage, die vom 31. Oktober bis 16. November unter der neuen künstlerischen...

    Stadttheater Ingolstadt sucht sportliche Männer

    Wer gerne tanzt, oder sich für Parcours / Akrobatik / Contemporary dance interessiert, oder sich einfach gerne bewegt kann Teil der Spielzeiteröffnung des Stadttheaters...

    Sommerfest im Ingolstädter Piuspark

    Am Samstag, den 15. Juni ist es ab 16 Uhr wieder soweit: Das Sommerfest im Piuspark erlebt dann bereits seine dritte Auflage. Auch in...

    Barockfeuerwerk mit Ariel Zuckermann

    Das 10. Abonnementkonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt findet am 13. Juni 2024 um 20:00 Uhr im Festsaal Ingolstadt statt. Unter der Leitung von Ariel Zuckermann...

    Ausstellung der Hallertauer Künstler beginnt

    Im Rahmen des Kultursommers 2024 präsentiert die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ab Montag 17. Juni die Ausstellung „Hallertauer Künstler“. Die Vernissage findet...

    Museumsfest “Römer & Bajuwaren” auf Burg Kipfenberg

    Das traditionellen Museumsfest im Römer und Bajuwaren Museum auf Burg Kipfenberg bietet am 8. und 9. Juni mit rund 50 historischen Darstellern wieder von...

    Das Neuburger Hofgartenfest ist zurück

    Ja, es findet statt. Das haben die Veranstalter u.a. in den sozialen Medien bestätigt. Sechs Jahre nach der letzten Auflage findet heuer endlich wieder...

    Lange Freitage im Arzneipflanzengarten

    Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt zurück. Los geht es am...

    Alles so neo im Stadtmuseum Ingolstadt

    Ganz schön „posh“, was da im Ingolstädter Stadtmuseum zu sehen ist. Auch im 19. Jahrhundert war man um sein Image bedacht und die „High...

    Pilgern von Eichstätt nach Donauwörth

    Zu einer geführten Pilgerwanderung mit spirituellen Elementen auf dem ostbayerischen Jakobsweg lädt das Diözesanbildungswerk Eichstätt zusammen mit dem Bayerischen Pilgerbüro ein. Von Freitag bis...

    Bayerische Theatertage: Das Haus gibt bis 16. Juni keine Ruhe

    Mit einem „Es ist angerichtet!“ beendete der scheidende Intendant des Ingolstädter Stadttheaters Knut Weber den Reigen der Rednerinnen und Redner bei der Eröffnung der...