Genießen, Flanieren, Kultur erleben in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Ein Buch voller glanzvoller Gotteshäuser im Bistum Eichstätt

    Das Buch – eine „Schatztruhe“. Die Fotografien – eine „Augenweide“. Verleger Fritz Pustet geriet im Eichstätter Priesterseminar ins Schwärmen. Der Grund für die Schwärmerei...

    Neue Ausgabe der Schriftenreihe D`Hopfakirm

    Eine weitere Ausgabe der heimatlichen Schriftenreihe D`Hopfakirm hat der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm jetzt herausgegeben. Die Veröffentlichung Nr. 59 von Reinhard Haiplik ist der 2....

    Thermenbereich der Donautherme öffnet am 25. Dezember

    Am 25. Dezember 2024 öffnet das Team der Donautherme ihr 25. Adventskalendertürchen: Die Tür zur Therme. Der aufgrund von Baumängeln zuletzt geschlossene Thermenbereich mit...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Freitag Abend (21. April) wird Ingolstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Kultur erleben ein. Viele Geschäfte beteiligen sich an der Veranstaltung und öffnen ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist die Anknüpfung an das Fest zum reinen Bier auf dem Paradeplatz und im Schlosshof des Neuen Schlosses, dessen Programm die erstmalige Einführung des Reinheitsgebots in Ingolstadt feiert.

    Die Besucher können in der gesamten Stadtmitte bis 22:30 Uhr einkaufen und dabei von den vielen Angeboten und Rabatten profitieren, die von den teilnehmenden Geschäften angeboten werden, wie z.B. Rabatt Würfeln, Schoko und Wein und vieles mehr. Perfekt abgerundet wird der Innenstadt-Besuch mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der Innenstadt-Gastronomen.

    NachtAktiv ist eine großartige Gelegenheit, um mit Freunden und Familie eine Nacht voller Spaß, Musik und Unterhaltung zu genießen.

    „In -City e.V. freut sich gemeinsam mit den Geschäften auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum abendlichen Flanieren und Entdecken der tollen Angebote unserer schönen Ingolstädter Altstadt. Wir wünschen viel Spaß beim entspannten Genießen der kulinarischen und künstlerischen Schmankerl rund um unsere Gastronomie und dem Fest zum Reinen Bier.“ Der IN-City e.V. dankt seinen Sponsoren IFG Ingolstadt und VGI für ihre Unterstützung.

    Nutzen Sie die acht zentrumsnahen Parkeinrichtungen oder pendeln Sie mit Ihrem Parkticket vom Parkplatz Festplatz, Tiefgarage Reduit Tilly oder Parkhaus Nordbahnhof kostenfrei mit den Bussen der INVG in die Innenstadt. (in-city)

    Anzeige