Christkindlmarkt in Pfaffenhofen eröffnet

    Hotel Tipps

    Von Brauereifest bis Ritterturnier – Tipps für die Pfingstferien

    Die Pfingstferien haben begonnen und viele Deutsche zieht es wieder in die Ferne. Doch auch der Landkreis Pfaffenhofen und die Region bieten vielfältige Möglichkeiten...

    Herbstzauber im Altmühltal: Eichstätter Wanderwochen starten

    Zur besten Wanderzeit im Herbst geht man bei den „Eichstätter Wanderwochen“ gemeinsam auf Tour. Vom 17. September bis 09. Oktober 2022 stehen die Wanderwochen im...

    Stadttheater Ingolstadt sucht sportliche Männer

    Wer gerne tanzt, oder sich für Parcours / Akrobatik / Contemporary dance interessiert, oder sich einfach gerne bewegt kann Teil der Spielzeiteröffnung des Stadttheaters...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Pfaffenhofener Christkindlmarkt vor dem Rathaus wurde am Freitagabend eröffnet. Trotz des teils regnerischen Wetters strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am ersten Wochenende auf den Weihnachtsmarkt. Bereits am Donnerstag bot Pete Louis den ersten Besucherinnen und Besuchern ein weihnachtliches Bühnenprogramm. Am Freitagabend folgte dann das Eröffnungskonzert der Stadtkapelle und die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Herker, Stadtrat Richard Fischer als zuständiger Referent, die Hopfenkönigin Lena Schmid sowie den Organisator des Christkindlmarktes, Philipp Schleef. Im Anschluss gab es noch eine Licht- und Feuershow von MadHias.

    Auf dem Christkindlmarkt kann man sich bis 23. Dezember auf Weihnachten einstimmen. (© Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm)

    Mit dem Christkindlmarkt samt Wichtelaktion und den beleuchteten Häuserfassaden ist heuer bis zum 23. Dezember für eine stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit in der Pfaffenhofener Innenstadt gesorgt. Die 35 Stationen des Winterkulturwegs können Interessierte sogar noch nach den Feiertagen bis einschließlich 7. Januar bestaunen. Außerdem werden Kutschfahrten, Fackelstadtführungen, das traditionelle Engelsspiel jeden Sonntag und ein täglich wechselndes Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus geboten. Unter anderem warten Auftritte von „Die lustigen Holledauer“, „quattro stagioni“, der Tanzschule „Dance on Stage“, dem Drehorgelspieler Bertl Balogh, dem Kinderchor St. Johannes sowie einem Eiskunstschnitzer auf die Gäste.

    Der „echte Weihnachtswichtel“, der pünktlich zur Eröffnung des Christkindlmarktes wieder in seine Wichtelhütte auf dem Hauptplatz eingezogen ist, bietet auch heuer seinen beliebten Geschenke-, Verpackungs- und Lieferservice an. Und gleich nebenan können Kinder im Bastelzelt kreativ werden, während die Eltern den Christkindlmarkt besuchen oder Einkäufe erledigen.

    Der Christkindlmarkt ist bis zum 23. Dezember geöffnet. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Mittwoch von 16 bis 21 Uhr, Donnerstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr. (st-paf)

    Weitere Informationen und das genaue Programm gibt es unter pfaffenhofen.de/wichtelzeit-und-weihnachtszauber sowie unter wichtelzeitundweihnachtszauber.de

    Anzeige