Eichstätt stimmt mit vielen Aktionen auf Weihnachten ein

    Hotel Tipps

    Adventssingen im Baringer Münster zugunsten der Hochwasseropfer

    Noch immer leiden viele Menschen unter den Folgen des schrecklichen Hochwassers, das Anfang Juni unsere Region, besonders die Landkreise Pfaffenhofen und Schrobenhausen heimsuchte: sowohl...

    DONAU CLASSIC geht in die 19. Runde

    Vom 27. bis 29. Juni findet die DONAU CLASSIC bereits zum 19. Mal statt. Die DONAU CLASSIC ist bereits seit 2006 eine der bekanntesten...

    Fest zum Reinen Bier erstmals am Neuen Schloss

    Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ erneut an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV....

    weitere Artikel

    Teilen

    Wieder über den Adventsmarkt bummeln, sich die Hände am duftenden Glühwein wärmen, den Kindern auf der Eislauffläche zusehen: Auch in diesem Jahr ist die Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit in Eichstätt groß. Natürlich lockt der Adventsmarkt wie gewohnt an den ersten drei Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag auf den Domplatz und in die Johanniskirche. Weil die Dombaustelle immer weiter vorankommt, kann der Adventsmarkt nun wieder mehr Platz für die Buden bekommen – das heißt auch mehr Raum für Besucher/-innen und Schausteller/-innen. Am benachbarten Pater-Philipp Jeningen-Platz steht die Eislauffläche von proEichstätt nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wieder bis zum 17. Dezember durchgängig geöffnet zur Verfügung.

    Weitere Angebote wecken auch 2023 Feststimmung. So stoßen Spaziergänger/-innen vom ersten Adventswochenende bis 06. Januar auf liebevoll arrangierte Krippen in Schaufenstern von 29 teilnehmenden Geschäften. Diese verbinden sich zu einem Krippenweg, zu dem es auch ein Quiz für die ganze Familie gibt, bei dem eine selbst gefertigte Krippe der Krippenfreunde Eichstätt als Gewinn winkt. Die erste Station auf dem Weg ist dabei die Ausstellung der sogenannten Stampferkrippe, einer Sammlung von Hauskrippen aus dem 19. Jahrhundert.

    Und auch der Weihnachtseinkauf wird zum Erlebnis: Die Läden in der Altstadt und der Spitalstadt bieten eine Auswahl von Kunsthandwerk und Töpferwaren über Besonderes aus Filz, Zinn oder Holz bis hin zu Schmuck, Spielsachen oder Genussgeschenken. Wer zwischen 01. und 24. Dezember bei den teilnehmenden Geschäften etwas einkauft, kann beim Weihnachtsgewinnspiel von proEichstätt mitmachen, Stempel sammeln und ab drei Einkäufen an der Verlosung interessanter Preise teilnehmen.

    „Eichstätt kocht… zur Adventszeit“

    Entspannung findet man zwischendurch bei den Eichstätter Genusswirten. Im Rahmen der Aktion „Eichstätt kocht… zur Adventszeit“ servieren die teilnehmenden Gastronomen vom 01. bis zum 22. Dezember 2023 saisonale Spezialitäten – und spenden je 0,50 Euro pro Gericht für wohltätige Zwecke.

    Einen Überblick über alle (vor-)weihnachtlichen Aktionen finden Sie nicht nur unter www.eichstaett/advent, sondern auch in der „Eichstätt im Advent“-Broschüre, die in Eichstätt im Rathaus, der Tourist-Information und in den Geschäften ausliegt. Darin finden sich auch Stempelkarten zum Weihnachtsgewinnspiel und die Teilnahmekarte zum Krippenquiz. Und noch ein Zuckerl gibt es von der Stadtverwaltung zur schönsten Zeit des Jahres: Das Parken auf allen Parkplätzen in der Innenstadt ist an den Adventssamstagen gratis, ausgenommen ist nur die Tiefgarage in der Pedettistraße. (st-ei)

    Anzeige